+40mg muss eingestellt werden.
Entweder beim Codierer oder von BMW machen lassen. Bosch wird das nicht können.
""
+40mg muss eingestellt werden.
Entweder beim Codierer oder von BMW machen lassen. Bosch wird das nicht können.
Ruckeln = AGR Rate anpassen lassen, danach ist es weg.
Bekanntes Problem beim M47. Hat nichts mit dem Partikelfilter zu tun, da es auch M47 ohne Partikelfilter haben.
Wenn wir vom I-Stufe reden, meinen wir damit den Software-Stand vom Auto und nicht von der Diagnose-Software. Nur damit wir uns richtig verstehen. Ein komplettes Fahrzeug-Update dauert mehrere Stunden. Mit genug Fachwissen kann man auch nur die Software der DDE aktualisieren. Wurde das gemacht? Welche I-Stufe bzw. ZB-Nummer hat die DDE jetzt?
Ich weiß nicht warum du soviel Zeit in die Diagnose investierst, wenn die Lösung so einfach ist. I-Stufe checken und ggf. neue Software, aber das willst du offenbar nicht wahrhaben. Es gab schon soviele 325d mit exakt diesem Problem und es konnte so gelöst werden. Warum denkst du, sollte das bei dir anders sein? Deine Fehlermeldungen entsprechen genau dem Szenario das BMW in seiner Serviceanweisung aufführt.
Vielleicht hat der DPF oder Kat es vorher einfach gefiltert, so dass du es nicht gesehen hast.
Oder kennst du andere Autos ohne Kat oder ohne DPF du weiß/blau rauchen? Selbst mein Fiat, 13 Jahre alt, ohne DPF und 300.000km auf der Uhr, raucht nicht. Stand der Technik: das ist nicht normal. Da braucht man auch nicht diskutieren.
Mischung aus Stand/Land/Autobahn und nur eine max. Geschwindigkeit von 120km/h ![]()
Alter Schleicher ![]()
Evtl. AGR Kühler undicht...
Was passiert den bei den BMW mit Komfortzugang, wenn man sich bei laufendem Motor mit dem Schlüssel entfernt? Unser Renault fängt an zu piepen und steigert nach und nach die Lautstärke, bis es unerträglich wird. Sobald der Schlüssel wieder in Reichweite ist, hört es auf.
Deine Alte? Ob er die wirklich haben will ![]()
Mein Händler hat die Thermostate damals anstandslos auf Gewährleistung ersetzt.