hab das fahrzeug gebraucht gekauft und es war kein netz dabei...
chrisi
Einfach mal die Bodenplatte wenden...............................wenn Ablagenpaket verbaut ist, dann könnte sich an der Unterseite das gewünschte Netz befinden.
hab das fahrzeug gebraucht gekauft und es war kein netz dabei...
chrisi
Einfach mal die Bodenplatte wenden...............................wenn Ablagenpaket verbaut ist, dann könnte sich an der Unterseite das gewünschte Netz befinden.
Mich hat schon immer gestört, daß es in meinem E 91 keine Kühlmitteltemp.anzeige mehr gibt........(nur im sogenannten "Geheimmenü" lassen sich u.a. diese Parameter abrufen) ---> jetzt nicht mehr !
Serienmässig wollte ich kein Navi (zu teuer und für den Preis eines Updates bekomme ich ein aktuelles, portables Navi....)aber ab und zu ist so etwas doch ganz nützlich: Daher habe ich mir einen Garmin gekauft. Beim "Spielen" mit diesem Gerät bin ich auf ein Untermenü gestoßen: Und das nennt sich "ecoRoute HD" ---> mit einem zusätzlichen Adapter an der OBD - Dose werden die Fahrzeugparameter per BlueTooth an das Navi übertragen.
Zusätzlich habe ich jetzt 5 (wählbare) Analoganzeigen z.B. für Ladedruck, Volt, Drosselklappenstellung, Kühlmitteltemp., Ladedruck und noch viel mehr (aus einem Pull-Down Menü lassen sich die für mich wichtigen Parameter anzeigen)
und als Bonbon: Eine OBD- Diagnoseüberwachung des Fehlerspeichers mit Klartextdarstellung beim Auftreten eines Fehlers.
Der zusätzliche Adapter hat knappe 90.-€ gekostet.
Weil ich meistens die gleiche Strecke fahre ist für mich die eigentliche Navi-Funktion nicht so wichtig - die OBD-Anzeigen allerdings sehr sinnvoll.
P.S.: Ich bin kein Garmin - Vertreter.............
Fabian, da hast Du natürlich vollkommen recht.
Die Marke "Fluke" ----> ist allerbeste Wahl. (Benutze ich auch.................)
Es liegt aber gut im 3-stelligen Bereich - da kommt ein Schnellbesuch beim Freundlichen billiger. (Wenn ich nur mal schnell die Batt. testen möchte,,,, )
Am besten holste dir im Baumarkt ein digitales Multimeter, damit kannste für den normalen Gebrauch, so gut wie alles messen. Alles was besser ist, ist in dem Fall denk ich mal unnötig.
Mit diesen Baumarkt - Bliig - Multimeter kannst Du zwar die Sapnnung (Volt) messen, aber von einer Leistungsmessung (sprich Stromstärke= Ampere - und die ist ja (Haupt-) entscheidend) würde ich die Finger lassen ----> das Ding fliegt Dir sofort um die Ohren - oder (wenn Du Glück hast) brennt nur die Innensicherung durch.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mir schon gedacht, daß drüber etwas geschrieben worden ist - nur in der Suchmaschine leider nichts gefunden.......
Hatte mein Auto (E91 FL) zum Reifenwechsel in der (BMW-) Werkstatt.
Es handelt sich um eine sehr gute Werkstatt: Hier arbeitet auch der Chef noch persönlich mit. Und man wird super betreut. Hier wird z.B. bei jedem Besuch nachgeschaut, ob diesbzgl. von BMW etwas "vorliegt".................
Bei der Annahme wurde mir mitgeteilt, daß auch die Heckleuchten (kostenlos) gewechselt werden ----> Rückrufaktion von BMW.
Mir selber ist kein Fehler aufgefallen; ich habe auch vergessen Nähreres zu erfragen.........................
Wißt Ihr etwas darüber ?
Da ist eine Ferndiagnose einfach nicht möglich.......................tut mir leid.
Dass du rütteln mußt, um starten zu können ............da würde ich mal folg. überprüfen:
Steckkontakte zum Steuergerät einmal lösen - auf etwaige Korr. prüfen/reinigen und wieder zusammenstecken.
U.a. kann auch eine Lötstelle im Steuergerät verantwortlich sein.
Aber wie gesagt: Fehlerfindung durch das Forum ist eigentlich nicht möglich.......................
Dann würde ich auch die Batt. im Schlüssel prüfen/wechseln.
Wird leider oft verwechselt:
Bei Fernbedienung OHNE Komfortzugang ist ein AKKU verbaut
Bei " MIT " ist eine Batterie eingelegt
Der Tipp "Pril + Wasser" gilt auch NICHT für Leder ! Hierzu gibt es aber auch Mittelchen im Fachhandel................
Ich würde erstmal die Sicherung überprüfen