Beiträge von eyes

    Entweder Radio/Blende ausbauen ------> bessere Lösung
    oder
    ganz sachte etwas Sprühöl (Ballistol / WD 40 auf jeden Fall nicht harzendes Öl verwenden !) rund um den Schalter einsprühen (Gegend um den Schalter mit ZEWA abdecken) und hoffen, dass die Kappillarwirkung zum Tragen kommt und das Öl den Taster löst............
    Viel Glück

    Eine pauschale positive oder negative Antwort kannst Du auf Deine Frage nicht erwarten:
    Das Prinzip: "Qualität hat seinen Preis" gilt, wie im richtigen Leben, auch hier.............. Pit Stop hat sicher auch gute Leute, die ihre Arbeit gut erledigen. Ich persönlich setzte aber eher auf Leute, die mein Auto kennen und nicht heute an einem Dacia und morgen an einem Golf schrauben - der Mehrpreis ist es mir wert.
    Wenn ich aber die Mängelliste und Statisik über Fahrzeugpflege so lese, dann gilt folg. Rat: Besser Pit Stop, ATU etc. , als gar kein Service........

    Hm, dann würde ich als 1. die Dichtung tauschen.
    Aber reinigen alleine bringt Dir sicherlich nicht den gewünschten (Langzeit-) Erfolg:
    Ich würde nocheinmal alles zerlegen, gründlich reinigen und dann gut einfetten (nicht ölen); damit dürfte Feuchtigkeit, Schmutz etc. (bei intakter Dichtung) keine Chance mehr haben.

    Den Vorschlag, beim Freundlichen nachzufragen, finde ich nicht abwegig: Der Händler hier bei uns z.B. ist für "Experimente" immer zu haben....... Ich habe mal ein Edelstahlrohr gebraucht - er hat mir sogar seinen Lehrling, zum Aussuchen im Container, zur Seite gestellt. Gerne gab ich einen Obulus in die Trinkgeldkasse.

    Das kann doch viele Ursachen haben:
    - Einspritzdüse(n)
    - Glühkerzen
    - Kraftstoffzufuhr (Filter)
    etc.
    Wurde der Fehlerspeicher bei BMW oder einer "anderen" Werkstatt ausgelesen ?
    Bei einem "Fremdauslesen" kann es nämlich passieren, daß nicht alle Fehler ersichtlich sind. (Ist mir beim Bosch-Dienst passiert)

    Gestern an der Tankstelle (OMV) prangte ein "neues" Schild: Winterdiesel.........
    Winterdiesel war um 5 ct teuerer, als "normaler" Diesel. Diesel (Normal) ist bis ca. - 20 Grad brauchbar; auf meine Frage was denn der Vorteil des "Winterdiesel" sei, antwortete der Jüngling hinter der Theke (wörtlich). "Jo mei, is hoit bessa ois dös anda"
    Kennt Ihr den Unterschied ? Ist es nur die Viskosität bei Kälte ?