Beiträge von eyes

    Das mit den Brillenablagen ist so eine Sache: Ingenieurmäßig vollkommen daneben ist die Konstruktion der Franzosen: Ein Brillenfach oben unmittelbar unter dem Dach. Da werden Temperaturen erreicht, die teure Kunststoffgläser mit Superentspiegelung und Hartschicht gar nicht mögen..........höher als 75-80 Grad sollten diese Gläser nicht erwärmt werden.
    Es gibt da aber schon eine passable Lösung:
    Es nennt sich "Brillenspinne" - ist ein Halter mit einer Metallspange: Er kann an einer ungefährlichen Stelle einfach angeklipst werden - die Brille wird am Steg in der Mitte gehalten und kann mit einem Handgriff gelöst werden. ----> Gibt`s beim Optiker Ihres Vertrauens (also bei mir...... :herzen: ) und kostet ca. 6.-€.


    Viele Grüße


    Tom

    Ja leider, das mit der Vogelk...e ist leider so: Selbst bei "wirklichen" Premiumherstellern (z.B. Ferrari, RR, etc.) richtet der Vogelkot Schaden an. Da greift keine Lackgarantie.............selbst in den Bedienungsanleitungen wird auf Folgeschäden hingewiesen. Dies ist leider bei allen Herstellern so........da gibt es sicher keine Garantie.
    ABER: Es gibt da schon eine Lösung:
    Das Zauberwort heißt Lackversiegelung.
    Es wurde hier auch schon viel darüber geschrieben..........................
    Ich habe meine Autos mit SWIZZ-ÖL Produkten behandelt (wirklich nicht billig - aber sehr effizient). Neulich habe ich einen Vogelbatzer auf der Haube entdeckt (muß ca. 4 Tage schon alt gewesen sein ----> nassen Schwamm genommen (ging nicht gleich weg -----> es war eingetrocknet); nach ein paar Minuten Einwirkzeit hat sich das Ding ganz leicht wegputzen lassen und KEINERLEI Spuren auf dem Lack hinterlassen.
    Auch die Mückensache erledigt sich jetzt von alleine: Die Mückenrückstände von letzter Woche haben sich bei der gestrigen Regenfahrt selbstständig abgewaschen.............. :super:

    Ich fahre nun mal los und kaufe mir nen vernüftiges Töhnungsspray, ist eh viel besser, günstiger, original Blinker bleibt und man kann den Töhnungsgrad selbst bestimmen. Habe ich damals bei meinen Roller Blinkern und Rückleuchten auch gemacht, sah super aus!


    Nur das Problem ist, ich muss das Spray ja dann von außen auf den Blinker auftragen, da der ja von innen verklebt ist. Meint ihr das stellt ein Problem dar?? Damals bei meinen Rollerleuchten habe ich die von innen besprüht.

    Ich glaube, daß ist nicht das einzige Problem.......................hast Du daran gedacht ?-------> keine ABE für das GESAMTE Auto -----> im Schadensfalle kann die Versicherung bei Dir in Regress gehen ! Ich weiß, wieder der Spielverderber :lehrer: , aber wann werdet`s Ihr denn gescheiter ? Mittlerweile gibt es viele Polizisten, die auf derartigen Unsinn getrimmt worden sind. ----> Ich kenn selber einen, für den sind diese "Tuningmaßnahmen" ein gefundenes Fressen..............diese Pseudoverschönerungen sind ihm und seinen Kollegen ein Dorn im Auge.............

    Waaaaaaaas 80.- € ?????!!!!!
    Eine große Anleitung braucht`s dazu gar nicht: Fläche vorher gut fettfrei reinigen - dann mit Sprühflsche Gemisch aus Wasser und Spülmittel aufsprühen, Folie anlegen, von der Mitte nach außen hin die Luftblasen wegreiben (mit weichem Tuch), Folie schön mittig plazieren - das war`s: Ca. 10min Arbeit und absolut blasenfrei !

    Genau so eine Folie hab ich auf die Stoßstange aufgeklebt: Sie ist fast unsichtbar, passgenau vorgeschnitten, gegen UV-Strahlung resistent und hat ca 8.-€ gekostet - sie kann auch jederzeit rückstandslos entfernt werden. Obwohl ich das Kofferraumpaket habe (mit faltbarer Schutzplane über der Stoßstange) ist das für mich praktischer. Nicht bös sein, aber Carbon (gefällt mir sowieso nicht - sieht ja eigentlich wie billiger Kunststoff aus :herzen: )ist weger der Kratzempfidlichkeit an diesem Ort sicherlich ungeeignet...............