Beiträge von eyes

    Na ja, aber es kann natürlich die "Hardware" kaputt sein.
    Die Dinger sind sehr empfindlich bzgl. statischer Auf-/Entladung.
    Hast Du die Verbindung beim Progammieren unter Spannung getrennt ?
    Das Ganze ist kein "Plug and Play"
    Die Steuergeräte sind da sehr empfindlich.
    Mit einem Austauschchip wäre ich sehr vorsichtig - auch er kann sehr schnell "hinüber" sein.
    Vorsichtshalber würde ich das Steuergerät bei einer Fachwerkstatt prüfen lassen; erst bei wirklicher Freigabe dann ein neues Programm aufspielen.


    Und: Ich bin KEIN Chiptuner.................................im Gegenteil: Ich selber halte nicht viel von derartigen "Aufrüstungen". Ich selber fahre lieber gleich die Leistungsklasse, die mir angenehm ist (und die ich mir auch leisten kann).

    aber warum ist es nicht erlaubt, es gibt die unterschiedlichsten Aussagen WARUM es nicht erlaubt ist...- ein bulle meint, dann sieht man die Fussgänger abends nicht <<=== schwachsinn, die folien sind von innen 1. heller

    2. wenn man ne "getönte" brille an hat ist es genauso hell/dunkel ( wird man da angehalten ?! o_O )


    -

    Jetzt muß ich doch auch noch meinen "Senf"(ich bin Augenoptiker...) dazu geben:
    lt. Medizinproduktegesetz darf man beim Autofahren (Dämmerung/Nacht) keine "höhere" Tönung als knapp 20% (18%) "tragen". Ob dies jetzt schon alleine durch eine getönte Brille erreicht wird, oder aber mit Folie+Brille,oder Folie alleine, ist vom Ergebnis her egal:
    Tatsache ist, daß sehr wohl bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auch die Tönung der Brille eine Rolle spielt............und das wird auch kontrolliert bzw. geahndet............
    Tatsache ist auch, daß JEDE Tönung das Kontrastsehen (vor allem in der Dämmerung/Nacht) herabsetzt.(Ja, auch die oft falsch gelobten "Nebelbrillen" - wer meint, daß er damit besser sehen könnte, soll sich einmal beim Fachmann / Arzt untersuchen lassen - Es gibt sogenannte "Kantenfiltergläser, die tatsächlich den Kontrast steigern können, aber dann nur bei einer bestimmten Wellenlänge.........) Da reicht dann schon oft eine Fahrt durch eine Allee/Waldstück/Tunnel, dunkel gekleideter Fußgänger, feuchte Fahrbahn, blendender Gegenverkehr - und schon ist es passiert..............


    Auch muß ich mich wundern: Da wird Bi-Xenonlicht mit Kurvenlichtfunktion geordert, und dann kommt der Wunsch nach einer Tönung der Frontscheibe........... :spinn: seid mir nicht böse, aber ............................

    Also anschnallen is ja wohl standart auch für 1 km wasn des fürn stress?- keiner!


    Aber was mich an dem gong nervt is dass beim beifahrersitz auch so ist und der sensor recht leicht reagiert!
    Hatte es z.B schon öfters als ich vom Bäcker oder so Paar Sachen gehohlt habe und die auf den Beifahrersitz gelegt hat hat er rumgemeckert wegen anschnallen des war leicht nervend aber ansonsten schnall ich mich eh immer an somit gibt es bei mir nur das Problem mit dem beifahrersitz!


    :meinung:

    Ganz einfach: Auch ohne Beifahrer ----> Beifahrersicherheitsgurt einklicken..................und schon bleibt der Gong stumm...........

    Seh ich auch so :spinn:


    Hat dir jemand vorzuschreiben wie mit deinem Auto umzugehen ist? Wenn doch, dann kannst du gleich zu seinem Auto gehen und die Scheiben einschlagen, denn er soll sich nicht so anstellen, ist doch nur ein Auto :wall:

    Na gottseidank: Es muß ja auch nicht immer schlecht ausgehen. Auch bei meinen "Remplern" hat sich (leider aber nur selten) der/die Verursacher auch gemeldet. Einer davon ist dann sogar bei mir Kunde geworden..................


    Diese Meinung habe ich lange Zeit ebenfalls vertreten. Aber wenn deine Kupplung mal "durch" ist (muss ja nicht zwingend der Fall sein) denkst du bei deinen Newtonmeter vielleicht mal anders. Ein Automatik-Porsche würde ich auch nicht fahren wollen - aber ich muss folgendes sagen: Mein Vater ist Porsche-Fahrer und fährt den 997s als Schalter - wunderbares Auto. Vor ein paar Wochen bin ich den neuen 997s mit PDK gefahren - ES GIBT NICHTS GEILERES :)

    Hm, wie bereits geschrieben...........Ich hatte vor meinem E91 einen E46 (ebenfalls 330d Touring, damals auch ein Neuwagen) 8 Jahre und 230000km. Weder ein neues Getriebe, noch eine neue Kupplung waren notwendig. Alles nach über 200000km noch tiptop. Bei all meinen Autos (und da haben sich doch schon so ein paar zusammengeläppert) habe ich noch nie eine neue Kupplung gebraucht.................Ich muß aber dazu sagen, daß bei mir nur wenig Stadtbetrieb, sondern vor allem Landstraße gefahren wird. Daher muß ich meine Meinung relativieren: Wenn Stadtbetrieb, dann ist die Automatic auf jeden Fall im Vorteil. Ich bevorzuge bei meinem Streckenprofil aber eher das Schaltgetriebe. Ich hoffe, daß mein linker Fuß noch lange mitmacht..... :)

    Hallo Gunn.


    ich habe sie auf das Abdeckrollo (im Auto - verbunden mit dem Bordnetz) aufgestellt. Wenn das Auto auch nur gering "wackelt" , dann fängt die Kamera an zu filmen.


    Viele Grüße


    Tom

    Zustimm :)
    Wenn großer Diesel, dann unbedingt mit Automatik!

    O je, diese "Glaubensfrage" gab es in diesem Forum schon.......................Ich z.B. würde NIE eine Automatic haben wollen..........(Weder im Porsche, noch in meinem 330d Touring). Aber jetzt bitte keine Diskussion darüber....................... :lol: :fechten: :lehrer:

    Das ist die Artikel-Nr.: 751221 - 62. Jetzt mit 6V Versorgung.
    (Ist aber kein Problem mit dem entsprechenden Netzteil . Ich selber habe noch das Vorgängermodell (hat weniger Speicher)).

    8x in einem Jahr :8o: Wow, also das ist heftig. Meiner steht auch jeden Tag auf dem Firmenparkplatz, und wurde bis jetzt in 5 Jahren 1x berührt (kleine Delle in der Tür). War aber noch das alte Auto, der E91 blieb bisher verschont *aufHolzklopf*.

    Ja, leider.............es ist schon etwas eng auf diesem Parkplatz. Man muß halt zum Ein-/Ausparken 2x rangieren..............aber das ist für manche Zeitgenossen schon zu schwierig...............
    Dafür kenn ich die Preise für die Rep. schon auswendig: :D
    421.- Stoßstange Demontage - Spritzen - Montage
    869.- Stoßstange komplett neu mit Pralltöpfen
    70.- bis 120.- € Spotrepair
    70.- Delle in der Tür herausdrücken
    kleinere Lackrep. kostenlos, da Mengenrabatt.................... :weinen: :D


    Alles nur bei BMW gerichtet