Hallo, mal ne dumme frage sind die Kotflügel nicht aus Kuststoff?!? ich habe einen e93 und da ist es so!
Gruß Andy
Hallo, mal ne dumme frage sind die Kotflügel nicht aus Kuststoff?!? ich habe einen e93 und da ist es so!
Gruß Andy
Hallo, mal ne dumme frage sind die Kotflügel nicht aus Kuststoff?!? ich habe einen e93 und da ist es so!
Nicht beim E90/91
Und was hat nun die Werkstatt herausgefunden? - Bitte um Feedback!
Leute, ihr macht mir ja richtig Angst, bin 16 Jahre lang Audi 80 gefahren, der hatte am Schluss alle möglichen Krankheiten, nur keine Spur von Rost. Ich habe mich vor dem Kauf meines E90 umfassend informiert, aber nicht über Rost, denn dass ein modernes "Premiumauto" keinen Rost ansetzt ist für mich so selbstverständlich wie die Tatsache, dass ein neuer Fernseher farbige Bilder ausgibt (da frage ich ja auch nicht extra nach und bin nachher überrascht, weil alles schwarzweiss ist).
Ich hoffe also, dass das wirklich ein Einzelfall ist, und bin natürlich an weiteren Berichten zum Thema E9x und Rost interessiert.
Leute, ihr macht mir ja richtig Angst, bin 16 Jahre lang Audi 80 gefahren, der hatte am Schluss alle möglichen Krankheiten, nur keine Spur von Rost. Ich habe mich vor dem Kauf meines E90 umfassend informiert, aber nicht über Rost, denn dass ein modernes "Premiumauto" keinen Rost ansetzt ist für mich so selbstverständlich wie die Tatsache, dass ein neuer Fernseher farbige Bilder ausgibt (da frage ich ja auch nicht extra nach und bin nachher überrascht, weil alles schwarzweiss ist).
Ich hoffe also, dass das wirklich ein Einzelfall ist, und bin natürlich an weiteren Berichten zum Thema E9x und Rost interessiert.
Tja der Audi war ja auch vollverzinkt.................Aber keine Angst: Ein "Rostsucher" ist der BMW nicht. Wenn aber bei der Verarbeitung geschlampt worden ist, dann kann das schon passieren. Ich habe von einem BMW-Mitarbeiter nichts Gutes für die Zukunft "gehört" bzgl. Kurzarbeit: Die ganze Lackierstraße ist auf Kontinuität ausgelegt und "verträgt" eigentlich keine Unterbrechungen.................................mal sehen, wie das sich auf die Korrosionsanfälligkeit auswirkt.....................
Tja der Audi war ja auch vollverzinkt.................Aber keine Angst: Ein "Rostsucher" ist der BMW nicht. Wenn aber bei der Verarbeitung geschlampt worden ist, dann kann das schon passieren. Ich habe von einem BMW-Mitarbeiter nichts Gutes für die Zukunft "gehört" bzgl. Kurzarbeit: Die ganze Lackierstraße ist auf Kontinuität ausgelegt und "verträgt" eigentlich keine Unterbrechungen.................................mal sehen, wie das sich auf die Korrosionsanfälligkeit auswirkt.....................
Hallo exes,
ja, sowas in der Richtung habe ich auch schon gehört, nicht nur bezüglich der Kurzarbeit (die ja zur Zeit in nahezu wirklich vielen produzierenden Betrieben praktiziert wird, ich selbst kann heute Vormittag auch bloss vorm Rechner sitzen, weil ich heute "kurz" mache), sondern insbesondere auch bezüglich Leiharbeitern (Stichwort: Motivation).
Wie lange gewährt eigentlich BMW beim E90 Garantie auf Rost, an welchen Stellen, und gilt diese auch für Gebrauchtfahrzeuge? Noch ist nichts zu sehen (außer der Auspuff hat am sichtbaren Teil des Endrohrs schon leichte Rostspuren angesetzt, aber das sehe ich hier bei vielen E90 in der Gegend, und hat ja auch nichts mit der Karosserie zu tun).
Ich werde das ganze im Auge behalten
Gruß,
Jackie
Huh hier is ja was passiert.
War beim Händler und scheinbar hat mein Baby beim Vorbesitzer leichte Kampfspuren davon getragen und ist dort schlampig nachgebessert worden. Der ganze Kotflügel ist nach lackiert worden und nun blättert der Klarlack ab. Das was so aus sah wie Rostblasen war der hochgehend Lack in Verbindung mit Dreck. Tschuldigung das ich hier alles Verrückt gemacht habe.
mein Baby beim Vorbesitzer leichte Kampfspuren davon getragen und ist dort schlampig nachgebessert worden. Der ganze Kotflügel ist nach lackiert worden und nun blättert der Klarlack ab
So wie wir es von Anfang an vermutet haben.
Huh hier is ja was passiert.
![]()
War beim Händler und scheinbar hat mein Baby beim Vorbesitzer leichte Kampfspuren davon getragen und ist dort schlampig nachgebessert worden.Der ganze Kotflügel ist nach lackiert worden und nun blättert der Klarlack ab. Das was so aus sah wie Rostblasen war der hochgehend Lack in Verbindung mit Dreck. Tschuldigung das ich hier alles Verrückt gemacht habe.
Na das sind gute, bzw. für Dich schlechte Nachrichten.
Wird das vom Händler kulanter Weise behoben? Du hast ihn ja schließlich da gekauft und ich find das stellt einen Sachmängel dar, der nach so kurzer Zeit nicht auftreten darf, auch wenn es eine andere Firma gemacht hat.
Göran
Jo wird alles gemacht, auf Kulanz.
Mittlerweile sind auch schon mehrere Stellen am Kotflügel aufgetreten, besonders an den Kanten, wo der Lack abgeht.