Beiträge von eyes


    Hallo Göran,


    das habe ich mir auch schon gedacht. Da muß ich bei Gelegenheit mal den :D fragen, ob man den Winkel / die Empfindlichkeit selber individuell anpassen kann........meistens fahre ich immer die gleiche Strecke - da wäre eine solche "Individualisierung" natürlich von Vorteil. Mal sehen.................


    Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort.


    Tom

    Zitat

    Original von badavalanche1
    Bin wohl einer der wnigen wo alles bestens funktioniert?!


    Selbst bei arktischen -20° nachts und -12° tags, geht die Reinigung problemlos. Alle Düsen funktionieren, nix eingefroren, auch die Düsen für die Scheinwerfer nicht.


    Das sah beim Audi noch anders aus...



    Nicht ganz :D . (Und das Auto steht tägl. mind. 10 std. auf dem Parkplatz im Freien)
    Auch bei mir ist bisher nichts eingefroren. Aber ich glaube es liegt einfach am Handling: Mit dem Frostschutz nicht sparen (aber auch nicht übertreiben) und die Leitungen nach dem Füllen gut "durchspülen". Aber nicht verzagen - es kommen auch wieder wärmere Tage. (Hätte nicht gedacht, daß dieses "Problem" so viele Beiträge erzeugt..........


    Viele Grüße aus dem sonnigen (+ kalten) Niederbayern


    Tom

    Hallo,


    unter "Suchen" habe ich eigentlich keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage finden können........: Mir ist aufgefallen, daß in Linkskurven der Assistent einwandfrei funktioniert - in Rechtskurven aber zu spät abblendet. Ist das normal, oder mein Sensor falsch justiert ? Im Großen und Ganzen bin ich mit der Funktion eigentlich zufrieden (die bereits in verschiedenen Beiträgen geschilderten "Fehler" treten bei mir auch auf, aber damit kann ich leben.......), aber "mein" Fehler war (so glaube ich) noch nirgends beschrieben.


    Vielen Dank für Euere Antworten


    Tom

    Im E46 war in jedem Reifen/Ventil ein eigener Sensor montiert: Hat dadurch sehr sensibel reagiert (Nachteil: Nach ca. 5 Jahren mußten bei mir neue Sensoren verbaut werden - die Batt. waren verbraucht) Im E90/91 wird das Ganze über die ABS - Sensoren (Radumdrehungen) gemessen - ist nicht so sensibel (vor allem bei RUNFLAT-Reifen - wurde oben eh schon beschrieben), aber servicefreundlicher. Das regelmäßige Nachprüfen ersetzt jedoch kein System.

    Kann sein, dass der 330d Touring von Haus aus anders abgestimmt ist, aber: Sowohl bei Seitenwind, als auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten habe ich absolut ein sicheres Gefühl. (Auch ohne Sportfahrwerk). Wichtig (auch von der Fahrsicherheit her gesehen) ist für mich das gute Sitzen ----> Sportsitze, ein absolutes Muß.
    Porschefahren ist aber dann doch eine ganz andere Kategorie hinsichtlich Straßenlage/Kurvengeschwindigkeit etc. :P, aber auch wesentlich anstrengender.......



    mit weihnachtlichem Gruß


    Tom

    Na ja,


    hast Du den Auspuff bzw. wurde er VOR dem Einbau geprüft? Ein Bekannter hatte einmal das gleiche "Problem": Nach dem Einbau sehr (zu) leise: Es war kein Originalteil und wrklich schlechte Qualität: (Es hatte sich im Inneren ein Blech gelöst und so den Ablufttrackt verstopft...............) Nach dem Ausbau reichte ein einfaches Schütteln, um zu hören, daß der Auspuff ein unerwünschtes "EIGENLEBEN" entwickelt hatl Da drin war nichts mehr an seinem richtigen Platz ! Ein Austausch gegen ein höherwertiges Teil brachte dann den gewünschten "Erfolg".


    so long


    Tom

    Jetzt mal ehrlich: :rolleyes:
    Ist es so erstrebenswert, daß das Auto lauter wird ?
    Ich jedenfalls bin manchmal schon auch froh, den "lauten" Porsche gegen ein Auto mit geringerem Lärmniveau tauschen zu können. (Wahrscheinlich werde ich langsam alt..................allerdings dachte ich früher auch schon so (altklug..)) :8):



    so long


    Tom

    Ich hatte das einmal bei meinem E46 (330d Touring): Heckscheibenheizung = Antenne: Der Defekt lag am Anschluß des Antennenverstärkers (unter der hinteren, linken Abdeckung):Ich habe einfach einmal das Stromkabel und Antennenkabel abgezogen, dann wieder aufgesteckt--> Der Radioempfang war dann wieder einwandfrei (auch bei eingeschalteter Heckscheibe). War anscheinend nur ein Kontaktproblem.


    Viele Grüße


    Tom