Beiträge von eyes


    Hallo Göran,


    da gebe ich Dir völlig recht.
    Ich denke da auch an ein kürzliches Erlebnis :tongue: auf einem Supermarktparkplatz: Zuerst einmal das Stichwort: Komfortzugang: Der Fahrer hat das Auto versperrt - Bliker gingen an - dann Kontrolle: Am Türgriff ---> Auto wieder geöffnet; dann wieder verschlossen - dann Kontrolle über Türgriff---> Auto war wieder offen (4x gleicher Vorgang!). Normalerweise bin ich kein Lehrmeister, aber dieser Mensch tat mir einfach leid: Er hatte das Auto neu gekauft und war sich in der Bedienung noch nicht so ganz sicher.............daher habe ich ihm gezeigt, wie ich es mache: Auto mit Daumenauflegen auf dem Türgriff verschließen und dann auf die Knöpfe schauen, ob die unten stehen. Wenn die Kontrollwut noch nicht befriedigt worden ist, dann bitte an den HINTEREN Türen rütteln..............


    so long


    Tom

    Zitat

    Original von Polizistenduzer
    Ich kann die Entscheidung verstehen. Im Cayman hat man zwar keinen Platz, aber wenn man den nicht braucht, ist das ein tolles Auto mit - wie schon geschrieben - geringem Wertverlust. Sogesehen also nichtmal eine allzu teure Sache.


    Viel Spaß mit dem neuen Zuffenhausener! :)



    Das sehe ich genau so: Außerdem wird der Cayman/Boxster auch unter Porschekennern NICHT als Baby angesehen - eher im Gegenteil: Er ist ein ECHTES Mittelmotorauto mit sehr guten Werten. Würde Porsche ihm den gleichen Motor gönnen, wie im 911er und dann sogar den gleichen Preis verlangen - der 911er hätte in der Fahrdynamik dann die wesentlich schlechteren Karten und wäre dann nur noch an Designliebhaber zu verkaufen ...... Preis- und Produktpolitik halt.......(Insiderauskunft eines Porschemitarbeiters in gehobener Position). Auch ich wünsche viel Spaß am Zuffenhausener Produkt.


    Viele Grüße
    Tom


    P.S.: Gedanken über Preis, sich Leistenkönnen oder nicht, Neiddebatten sollten meiner Meinung nach nicht öffentlich ausgetragen werden - Die Neidkultur hat eh schon zu große Dimensionen angenommen - freut Euch einfach über ein schönes Auto.........

    Hallo Zaunkönig,


    dann mache es wie meinereins: Porsche - Cabrio bei Sonnenschein (dann aber ohne Saisonkennzeichen, weil auch im Winter ist Offenfahren angesagt) und BMW für den Alltag. Die ideale Kombination :D


    Viele Grüße


    Tom


    Hoffentlich liegt es nicht an Deinem Trommelfell............immer am Limit-Hören :8o: besser nicht: Beruflich habe ich mit Schwerhörigen zu tun----> manche 20 jährigen haben das Hörvermögen von über 70 jährigen Leuten (Schwerhörigkeit nicht durch Krankheit, sondern durch Lautstärke selbst verschuldet !). So, das war jetzt aber sehr oberlehrerhaft................ :evil: aber: Es ist nicht schlecht, sich einmal Gedanken darüber zu machen..............


    So long


    Tom

    Zitat

    Original von LL Cool J


    Sehe ich genau so! Normalerweise sollte es beim Aufmachen 1x Blinken und beim Zumachen 3x !


    So ist das bei Mercedes auch und ich finds viel besser -auch wenn das hier keiner hören will :fechten:


    ebenso bei Porsche......... :P

    Sogar ATU bietet Spotrepair an. Ich habe einmal eine Rep. Lackierung dort gesehen - muß sagen, die haben es gut gemacht. (Bin nicht provisionsbeteiligt.......) Frag doch einmal danach - eineTeil- Lackierung im unteren Schwellerteill ist nicht so schwierig.
    Viel Glück


    Tom

    Zitat

    Original von 3er
    badavalanche1 : Ungefähr 5km. Dann merkt man so langsam die Wärme kommen.


    Standheizung hab ich auch, aber da ist nach 5 Minuten auch nicht angenehm warm. 15 bis 20 min ja, aber darunter nicht.


    Danke und Gruß


    15-20min ist meiner Meinung nach absolut zu lange. Hast Du die Anlage schon einmal überprüfen lassen ? Ist es eine Nachrüstanlage (hier dauert die Aufheizung in der Tat viel länger) oder ein Originalzubehör (hier passiert die Aufheizung wirklich sehr schnell)?


    Viele Grüße


    Tom

    Oder lieber gleich zur Standheizung greifen............Ich merke damit auch keinen Mehrverbrauch, weil auch der Motor vorgewärmt wird und somit gleich schoneneder warmgefahren wird. Per Funk ca. 5min vor Fahrtantritt aktiviert, schon ist der Innenraum mehr als genug warm. Eine Sitzheizung habe ich mir deshalb gespart.


    Viele Grüße


    Tom