Beiträge von eyes

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?:
    Bei meinem E 91 wurde das Getriebe getauscht -----> jetzt wesentlich "weicheres" und exateres Schalten.
    Bei dieser Gelegenheit habe ich das, meiner Meinung nach, verzögerte Ansprechverhalten des Motor`s bemängelt. Bei einem fast 500Nm starken Drehmoment hatte ich mir mehr erwartet...............................und siehe da: Es gab ein Softwareupdate bzgl. Steuergerät ----> jetzt habe ich den Eindruck erst den "richtigen" Motor unter der Haube zu haben. Er spricht vom Stand weg bis in die höhere Drehzahlebene viel spontaner und durchzugsfreudiger an !
    Auch weitere Mängel konnten erklärt + beseitigt werden:
    Softlackabpaltzung am Zündschloss
    " am Sportlenkrad
    Komfortzugang: Korrossion am Transponder (Grünspan an der Verbindung) ---->Komfortzugang hatte nur spontan funktioniert
    Dämpfer der Heckklappe zeigten schon starke Rostspuren
    Panoramadach bekommt neue Justierung (Knarzen)
    und noch ein paar "Kleinigkeiten"
    Die Qualität läßt schon sehr die Stirn runzeln.................... ich habe im Mai über die BMW-Qualität auch mit Herrn Ernst (BMW-Vertiebschef Deutschland) persönlich in München sprechen können (er ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner) aber zu einer defintiven Aussage hat er sich nicht durchringen können: Er wollte nur die BMW Niederlassung (Kauf des Neufahrzeugs) wissen - und seither sind die Damen und Herren in dieser Niederlassung nicht nur viel freundlicher zu einem 3er Fahrer wie meinereins, sondern erkennen auch die bereits früher monierten Fehler sofort...................

    Kleiner Nachtrag:
    @ pprey78:
    Die 1. Frage nach der Feststellung des Getriebedefekts: Liegt ein Tuning vor ?! ====> auf meine Verneinung (habe ich nicht nötig - und die Leute dort kennen meine Ausweichmöglichkeit wenn ich mal wirklich flott unterwegs sein möchte.... ;) )hin wurde dies trotzdem von BMW penibelst überprüft. Mein Schaden läuft auch nicht unter "Kulanz", sondern es besteht noch Garantie. Sicherheitshalber habe ich auch gleich ein Garantieverlängerung vereinbart.===>Zuviel rupfende Kupplung, hakeliges und dann auch noch leerlaufbessenes Getriebe (Gänge sind rausgeflogen), lassen zukünftige Probleme befürchten.
    Aber zur Beruhigung: Wenn der 330d ein schlechtes Auto wäre, dann stünde er sicher nicht in meiner Garage. Er hat auch sicherlich genügend Reserven für ein Alltagsauto :thumbsup: .
    Aber ich bleibe dabei: Tuning für mich: NEIN DANKE.


    P.S.: Fahre gerade einen 318i (Leihwagen während des Getriebetausches: Das Auto ist wirklich ein NO GO. Ist von der "Freude am Fahren" ja meilenweit entfernt. Jetzt habe ich auch wieder mehr Verständnis für manche, sehr zögerliche, Überholvorgänge der "Mitbewerber" im Straßenverkehr........aber in Punkto Beschleunigung, Drehmoment etc. macht der 318i keine gute Figur (sorry, rein subjektiv betrachtet). Vielleicht täte in DIESEM Fall ein (kleines) Tuning ganz gut ?! :rolleyes:

    Selten so viel Schmarrn gelesen................. :thumbdown:
    Aber macht bitte weiter ! Es amüsiert micht wirklich; Bier und Chip`s sind in erreichbarer Nähe.
    Soviel Unsinn, geballt auf ein paar Seiten - alle Achtung :thumbsup:
    Tuning hin oder her - 240, 245, 250km/h .......was soll`s
    Mein 330d ist schon mit der Normalausführung (===> ohne Tuning) kraftmäßig überfordert:
    Ich bekomme jetzt ein neues Getriebe - Kupplung wurde schon erneuert..........................und glaubt mir: Ich KANN fahren - an meinem Fahrstil liegt`s nicht !
    Kurz gesagt: Lieber gleich ein Auto mit Mehrleistung kaufen, als im Nachhinein ein Möchtegern Leistungsdiagramm .....
    Ich war bisher immer ein Schaltfan - jedoch die jetzigen Erfahrungen zeigen: Automatik wäre die bessere Wahl gewesen; aber: Ein Automatikfahrzeug zu tunen - na ja der Wandler etc. lassen "grüßen".......
    Bei noch mehr Leistung: Der WAHRE Tuner hat ja noch andere Spielzeuge zum Fahren in der Garage stehen............. :P


    Kurz: Ich bin überzeugter TUNINGGEGNER ! :thumbsup:


    Hallo Markus,
    da hast Du ja in ein Wespennest gestochen................. :D
    Meine Meinung war immer: Verarbeitung von Audi - Design + Motor von BMW ---> die ideale Kombination !
    Da bei mir aber der Motor die größere Rolle spielt ----> fahre ich einen BMW.
    Motormäsig baut BMW nach wie vor die besten Triebwerke (auch Verbrauch bzgl. Leistung entsprechend).
    Nur 1 Marke aus dem VW-Konzern kann hier mithalten: Rate mal welche ?! ;)