Beiträge von Chrisch

    Naja eig kann man zu 80% sicher sein das die Teile in der Bucht geklaut sind :D
    Aber wenn juckts ;)

    Kann man nicht zwingend von ausgehen, gibt ja auch div. Unfallfahrzeuge oder welche die wegen irgendwelcher Schäden (z.B. Motor) geschlachtet werden.


    Wenn immer alles so sieht könnte man behaupten 80% aller gebrauchten Fahrzeugteile (Felgen, Motoren, Innenausstattungen etc.) sind geklaut.


    @ Patrick


    in den gebrauchten CICs sind jeweils die Fahrgestellnummern der Fahrzeuge gespeichert wo die ausgebaut wurden, im grunde könnte man damit schon
    kontrollieren ob es ein gestohlenes ist oder nicht ;)

    Moin,


    der Lack ist von "Spray Max", genauso wie der Kunststoffhaftgrund. Haftet und hält bisher sehr gut und war schnell trocken.


    Türverkleidung habe ich demontiert, dauert ja nur 5 Min. Die Griffmulde ist mit mehreren "Schweißpunkten (Kunststoff)" befestigt, davon habe ich die 2 vorderen entfernt so das sich die Mulde leicht hochdrücken lässt um halt das Leder gut abzukleben damit da kein Lack dran kommt. Wenn man bissel fummelt gehts sicherlich auch ohne.


    Achja, der Softlack lässt sich einfach entfernen indem man mit einen Lappen und Nitroverdünnung kurz drüber wischt. Danach kann man den Softlack einfach abpellen, anschließend kurz mit 1000er Nassschleifpapier schleifen und dann lackieren.


    Alles in allem hat das ca. 30-40Min gedauert.

    Da ich die 110€ bissel happig finde hab ich einfach zur Sprühdose gegriffen. Habe Griffmulde sowie die Abdeckung der Fensterhebereinheit lackiert. Hab leider nicht den genauen Farbton getroffen, aber besser als das schwarz vermackelte ists allemal.


    Werde die Tage mal zu nem Lackierer und mir die passende Farbe anmischen lassen für nen paar €, damit ich auch gleich die Macken der Mittelkonsole ausbessern kann.


    Vorher [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p11101110kyfm.jpg]


    Nachher [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20130727_114143msko3.jpg]


    War leider nichts anderes greifbar als "Staubgrau" (hatte ich noch im Regal).


    Aufm Foto wirkts recht krass, aber wenn man im Auto sitzt fällts nicht so extrem auf (zumindest weniger als das schwarze).

    Auch dann wird nicht viel zu machen sein, er als Käufer hat die Mängel beim Kauf akzeptiert, für die Folgeschäden kann doch der Verkäufer nix. Er hat ihm die bekannten Mängel mitgeteilt und wenn der TE damit wie nen bekloppten über die Bahn schäppert ists sein prob.


    Ganz ehrlich? Von sonen auto lässt man von vornherein die Finger. Im nachhinein den Verkäufer zu belangen der über die ihm bekannten Mängel hingewiesen hat ist lächerlich.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    Moin moin,


    mein E91 verliert auf der der Fahrerseite (vorm Vorderrad / Radkasten) Wischwasser, ich vermute mal das nen Schlauch oder eine Verbindung undicht ist. Gibts eine einfache möglichkeit da dran zu kommen oder muss dafür die gesamte Stoßstange ab? Ist nämlich nervig wenn man 1x die Woche das Wasser nachfüllen muss obwohl man es nur ggf. 1 mal benutzt ;)


    Gruß
    Chris

    @ ycee


    ich glaub die haben ein anderes Problem als du. Das was du da beschreibst deutet auf nen Magnetventil hin, hatte mein N52B25 auch (Vollgasbeschleunigunn in höheren Gängen bei niedriger Geschwindigkeit). Magnetventil(e) getauscht und seitdem ist das Problem gegessen. Nun kann man auch bei 55-60kmh im 6ten "cruisen" und dann einfach beschleunigen ohne das es ruckelt :)


    Gruß
    Chris

    Bis auf den oftmals höheren Ölverbrauch gibts eigentlich keine Bedenken bei dem Motor. Der N52 läuft sonst super und ist was den Sound angeht besser als der N53 :)


    Verbrauch liegt wie schon erwähnt wurde zwischen 8 bis 11L je nach Fahrweise. 11L sinds bei mir bei überwiegend Kurzstrecke (2-3km) / Stadt.


    Ansonsten gibts noch die Magnetventile und Zündspulen, welche ggf. mal den Geist aufgeben können. Beides aber erschwinglich und einfach zu tauschen ;)