Beiträge von darklight

    So, bin auch wieder heil mit dem Möpi aus'm Osten zurück (war ne Traumtour, obwohl nicht immer ganz trocken)


    Wie ich dank der klasse Fotos sehen kann, hattet Ihr ein sehr schönes Treffen bei Kaiserwetter.
    Schade, die Zeche mit den Bimmern davor hätte ich auch gerne mal in Natura gesehen, sehr schöne Motive.
    Da lohnt sich ja soger die dicke Digi-SLR und den GorillaPod mitzuschleppen. :)


    Bis demnächst in Oberhausen !
    Johannes, was ist los? ?(
    An dem avisierten Tag ist ja gar kein verkaufsoffener Sonntag ! :thumbsup:
    Wird ja richtig anspruchslos, ne passende Parkfläche zu finden.


    Gruß Wolfgang

    Wenn Du unbedingt bei einem 255er Reifen bleiben willst/mußt, sehen meines Erachtens alle Felgen, die breiter als 9 Zoll sind, sehr sehr bescheiden aus. Das Felgenhorn steht meist heraus und ein Spalt ist sichtbar trotz optionaler Felgenschutzkante. Wenn Du das magst ok, ich finde es sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Ist aber Geschmacksache.


    Gruß Wolfgang

    als ich vor einigen Monaten auf das M Sportlederlenkrad umgerüstet habe , habe ich für das normale Sportlederlenkrad mit Mufu Blende mit Chromspange nur 76 Eur erzielt, obwohl perfekte Fotos und erstklassiger Zustand ersichtlich waren.

    Das Fahrwerk funktioniert aktuell scheinbar nur mit den großen 3 Liter Motoren so wie im Verkaufsprospekt beschrieben.
    Für die kleinen 2 Liter Motoren gibt es mannigfaltige Irritationen bzgl. Absenkung, Fahrkomfort und -härte außerhalb der
    Low-Super Low Fraktion.


    Ferner gibt es hier und auch im 1er Forum kaum jemanden, der sich zu den Fahreindrücken bei einem 2 Liter Motor
    äußern konnte. Die Tatsache, daß das Fw. herstellerseitig aktuell für die 4-Zylinder revisioniert wird, ist Grund genug
    vom aktuell gelieferten Revisionsstand die Finger zu lassen.


    Wenn man vergleicht, wie andere Fw.-Hersteller Ihre jeweiligen Federn fein zwischen den diversen Achslasten des E9x
    differenzieren, dann ist das Vorgehen von SRE insbesondere unter dem Umstand bemerkenswert, daß ZF Sachs im Allgemeinen Haus- und Hoflieferant von BMW für die Serie ist, Standard und M. Der vorliegende, zur Verfügung stehende Informationspool müßte theoretisch riesig sein.


    Unglaublich auch, daß die seinerzeit fast unantastbaren, faszinierenden normalen Performance Fahrwerke aus dem Programm genommen wurden.


    Wir werden das in Zukunft beobachten, wie es mit der Entwicklung der Produkte und den damit gemachten Erfahrungen weitergeht.

    Außerdem hatte ich ja bereits letzten Sommer Mischbereifung in 255 HA drauf und nur 8,1L verbraucht - der Luftwiderstand von 17 auf 19Zoll wird dann ja nicht mehr sooo extrem sein, oder?


    Hallo Marcel,


    ich vermute mal, daß der SM GT, bedingt durch einen wesentlich höheren Grip ggü. dem normal SM, auch einen größeren Rollwiederstand hat,
    schlißlich gibt es Grip nicht zum Nulltarif -> geringere Haltbarkeit, mehr Haftung, höherer Widerstand (im Regelfall)
    In Verbindung mit dem "niedrigen" Luftdruck kann das ein Teil der Rechnung sein.


    Ich denke, daß nach 1000 km der reale Verbrauch einsetzt, wenn der ganze Schmodder ab ist. War bei mir bislang auch immer so.
    Außerdem gibt es ja auch mal Qualitätsunterschiede beim Kraftstoff. Es gibt eine Tanke bei uns, wo ich nur im Notfall tanke, da
    brauche ich auch gefühlt einen halben Liter mehr als sonst.


    Gruß Wolfgang

    Fahre rund um Brock B24 in 20" mit Falken Reifen 235/30 R19 und habe einen Mehrverbrauch von ca. 0,8 Lintern auf 100km festgestellt

    Kompliment,


    mein Reifenhändler flucht immer über die RFT Räder in 19''.
    Du läßt die 19-er sogar auf eine 20-er Felge ziehen :thumbsup:


    Spaß muß sein... :bmw-smiley:

    Winter:
    BMW V-Speiche 360 7Jx16''
    (eine der leichtesten Felgen im BMW-Programm)
    Goodyear UltraGrip RFT 205/55 R16


    Luftdruck: VA: 2,3 HA: 2,8


    Sommer:
    BMW M-Doppelspeiche 225
    (gehört zu den schwersten Felgen im BMW-Programm)
    VA: 8Jx19'' mit Dunlop SportMaxx 225/35 ZR 19 MFS * (non-RFT)
    HA: 9Jx19'' mit Dunlop SportMaxx 255/30 ZR 19 MFS * (non-RFT)


    Luftdruck: VA: 2,6 HA: 3,1


    Fahrprofil: 50% AB, 40% Landstraße
    Ø-Geschwindigkeit: 79,8 km/h


    Mehrverbrauch: 0,3 Liter (aktuell 6,7 ltr./100km)