Mehrverbrauch Sommerreifen

  • zum reifenlabel... den verbrauchsscheiss kann man da echt vergessen!
    außer man hat "G" dann ist mehr oder weniger undefiniert...
    aber der 255er Sport Maxx GT hat F und das sind referenziert zu A bis 0,15l mehr... also das kanns echt nicht ausmachen ;)
    sollten also maximal 0,6l sein (4 reifen)
    und ich nehme an die vorigen reifen waren nichtmal A somit muss es noch weniger mehrverbrauch sein ;)

  • Danke erstmal für die ganzen Beiträge.
    Grundsätzlich erschließt es sich mir schon, dass ein breiterer und schwererer Reifen für einen Mehrverbrauch verantwortlich ist.


    Die Kelleners Felgen dürften jedoch in 19Zoll ähnlich viel wiegen wie die BMW 286er in 17Zoll und die SPortMaxx Non RFT nicht so viel mehr als die Bridgestone RFT.
    Wir reden hier immerhin von einem Auto mit rd. 1600kg Leergewicht und einem 100kg-Fahrer - da sollten sich geschätzte 1 bis max. 3kg im Radsatz doch nicht in 1,3-1,5L Mehrverbrauch äußern. ?(
    Es gibt ja auch genügend Beispiele im Forum, wo der Wechsel auf größere SR sich nicht auf den Verbrauch auswirkt.


    Hallo Impega,


    ... genau da liegst Du wohl etwas verkehrt in Deinem Denken. Wäre jetzt erst mal noch zu klären, ob Deine angegebenen 1-3 kg auf den gesamten Radsatz zu sehen sind, oder Du pro Rad meinst. Hab hier im Forum ein paar interessante Fred's, die genau von dieser Problematik handeln, gefunden. Einer von denen wurde von Holzwurm begonnen & den Fred >>> klick fand ich schon sehr informativ. Desweiteren gibt es einen weiteren Fred >>> klick der sich mit der Auflistung von reinen Gewichtswerten von Reifen Rädern & Felgen beschäftigt & als Pool für an dem Thema interessierten Usern gilt.
    Ich denke nachdem Du Dich da eingelesen hast, werden vielleicht einige Zusammenhänge etwas deutlicher erscheinen ... ausserdem ist der hier schon mehrfach genannte höhere Luftwiederstand von 255ern & breiter nicht als zu belächeln anzusehen ... glaub ich hab dazu neulich eine mathematische Berechnung gesehen, die doch Staunen bezüglich des doch vorhandenen Einflusses diesbezüglich hervorgerufen hat.


    Gruß Dirk


  • Es gibt ja auch genügend Beispiele im Forum, wo der Wechsel auf größere SR sich nicht auf den Verbrauch auswirkt.


    Bitte noch das Streckenprofil stärker mit einbeziehen.


    Wenn ich im Winter öfters kurze Strecken zurücklege, verteilt sich der hohe Verbrauch des Kaltstarts nur schlecht auf die gesamte Strecke als wenn jemand


    50km AB vor sich hat.


    Man kann hier definitiv keine pauschale Aussage treffen, dass sich die Bereifung auf eine andere Größe/Breite nicht auswirkt.

  • Ich verbrauche mit 19 Zoll 225/255 ziemlich genau 0,7 liter mehr als mit 17 Zoll 225. Ich denke es liegt hauptsächlich (nicht nur) am Rollwiderstand der Dunlop Sport Maxx. Das neue Reifenlabel das drauf geklebt war gibt das ja schon mehr oder weniger selber zu.
    Jetzt ist halt nur die Frage ob es Reifen in der Dimension gibt die genug Haftung haben UND einen geringen Rollwiderstand???? Und ob es die evtl. Mehrkosten rechtfertigt? Hat da jemand Erfahung oder eine Idee?


    Hallo Martin,


    sind es denn die reinen Sport M(ä)xx(e), oder die TT, GT oder RT ... ? ? ?


    Ich selbst kann ein Feedback zu den fast brandneuen (entwicklungs & markttechnisch gesehen ... Einführung letztes Jahr) RT abgeben. Seit ein paar Wochen & gerade noch rechtzeitig sind sie jetzt auch in 255/35 R18 lieferbar. Wie ich finde, ein wirklich leiser, spurstabiler, zielsicherer & haftungsstarker Reifen ... der zudem nicht mehr die hier im Forum erwähnten hohen Gewichte seiner Vorgänger mit sich herumschleppt. Bei normaler Fahrweise kann ich nichts von hohem Rollwiederstand verbrauchstechnisch feststellen ... bei 160-180 km/h & aufwärts gehts dann natürlich verbrauchstechnisch höher hinauf, als bei vergleichsweise schmaleren 225ern Reifen.


    Gruß Dirk

  • zum reifenlabel... den verbrauchsscheiss kann man da echt vergessen!
    außer man hat "G" dann ist mehr oder weniger undefiniert...
    aber der 255er Sport Maxx GT hat F und das sind referenziert zu A bis 0,15l mehr... also das kanns echt nicht ausmachen ;)
    sollten also maximal 0,6l sein (4 reifen)
    und ich nehme an die vorigen reifen waren nichtmal A somit muss es noch weniger mehrverbrauch sein ;)

    Tach Erklärbärchen ! ! ! :thumbsup:


    Im Grunde genommen hast Du so schon recht, auch mit Deiner Rechnung ... nur kannst Du den Reifenlabelquatsch sowieso gleich ganz & gar vergessen. Die Reifen werden vom Hersteller selber gelabelt & nicht durch unabhängige Institutionen-irgendwas ... also kann sich jeder Hersteller doch da rauf packen, was irgendwie zu dem Reifentest passt ... in der Regel wir der Daumen wohl eher mehr nach oben zeigen, als das er real sein wird.


    Grüßle nach Wien, von momentan wieder mal auf Deinem ungefährem Breitengrad befindlich ... :D

  • Ich werfe mich auch mal in die Runde:
    Fahre rund um Brock B24 in 20" mit Falken Reifen 235/30 R20 und habe einen Mehrverbrauch von ca. 0,8 Lintern auf 100km festgestellt 8|
    Fahre zu 90% Autobahn!
    Aber egal, das ist es mir wert :solche:

    Einmal editiert, zuletzt von kurth83 ()

  • Winter:
    BMW V-Speiche 360 7Jx16''
    (eine der leichtesten Felgen im BMW-Programm)
    Goodyear UltraGrip RFT 205/55 R16


    Luftdruck: VA: 2,3 HA: 2,8


    Sommer:
    BMW M-Doppelspeiche 225
    (gehört zu den schwersten Felgen im BMW-Programm)
    VA: 8Jx19'' mit Dunlop SportMaxx 225/35 ZR 19 MFS * (non-RFT)
    HA: 9Jx19'' mit Dunlop SportMaxx 255/30 ZR 19 MFS * (non-RFT)


    Luftdruck: VA: 2,6 HA: 3,1


    Fahrprofil: 50% AB, 40% Landstraße
    Ø-Geschwindigkeit: 79,8 km/h


    Mehrverbrauch: 0,3 Liter (aktuell 6,7 ltr./100km)

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup:

  • Tach Erklärbärchen ! ! ! :thumbsup:


    Im Grunde genommen hast Du so schon recht, auch mit Deiner Rechnung ... nur kannst Du den Reifenlabelquatsch sowieso gleich ganz & gar vergessen. Die Reifen werden vom Hersteller selber gelabelt & nicht durch unabhängige Institutionen-irgendwas ... also kann sich jeder Hersteller doch da rauf packen, was irgendwie zu dem Reifentest passt ... in der Regel wir der Daumen wohl eher mehr nach oben zeigen, als das er real sein wird.


    Grüßle nach Wien, von momentan wieder mal auf Deinem ungefährem Breitengrad befindlich ... :D


    Grüße in den Westen :thumbsup:


    da hast du sicher recht, aber trotzdem kann das nicht so viel ausmachen.. ich denke eher der falsche luftdruck ist da schuld..



    @kurth: 20" felgen mit R19 gummis?!?! wie geht das denn bitte?

  • Fahre rund um Brock B24 in 20" mit Falken Reifen 235/30 R19 und habe einen Mehrverbrauch von ca. 0,8 Lintern auf 100km festgestellt

    Kompliment,


    mein Reifenhändler flucht immer über die RFT Räder in 19''.
    Du läßt die 19-er sogar auf eine 20-er Felge ziehen :thumbsup:


    Spaß muß sein... :bmw-smiley:

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup: