Jetzt kommt wieder das ABER
ein Monteur, Ölt die Kerze gut ein wartet 2 Stunden, sie löst sich. Der andere Monteur ein Muskelprotz denkt sich, wer braucht Öl ich reiß dran. Folge davon sie reißt ab!
Wenn du beweisen kannst, dass der Monteur NICHT exakt nach Herstellervorgaben gearbeitet hat, dann bitte, auf in den Rechtsstreit. Kannst du es nicht, dann sei lieber nett und frage nach ner Kostenbeteiligung
Den rechtlich bewegst du dich auf ultra dünnem Eis, respektive völlig ohne Eis. Den es wird davon ausgegeangen, dass eine FACHwerkstatt nach Herstellervorgaben arbeitet (eine BMW NL erst recht) und somit ist ihr kein Schadfähiges Verhalten vorzuwerfen.
(MEINE AUSSAGEN BEZIEHEN SICH NUR DARAUF, DASS EXAKT NACH VORGABEN GEARBETEIT WURDE)
(hätte der Mechaniker z.b. beim Turboeinbau die Drehmomente nicht beachtet und z.b. den Flansch am DPF verzogen wäre das was anderes, dies liese sich aber auch nachweisen -> Flansche verbiegen sich nicht von alleine)