Beiträge von badavalanche1

    Für 10-12k findest nur ausgelutschte Kisten... Das würd ich mir definitiv überlegen. Respektive noch 2 drauf packen. Denn für 14 findest schon vernünftige Modelle.
    Sonst kommst vom Regen in die Traufe.

    die alten 320d mit dem 163PSer haben masiv Probleme mit den Turbos (sind noch von Mitsubishi). Sonst gibts kaum Probleme.


    Beim neuen 177er sind dagegen kein schwerwiegenden Turboprobleme bekannt. (kommt inzwischen von Garrett). Hier gibts nen Puma Fall zu rasselnden Steuerketten. Unbedingt hinhören oder schauen ob da schon was gemacht wurde.


    Tourings haben Probleme mit Rost an der Heckklappe und Geräuschen am Panoramadach. Kupplungen rupfen gerne mal (aber nix dramatisches).



    Und gerade die alten 5er Diesel hab massive Probleme mit Turbos, Drallklappen und Automatikschäden, Tourings mit Niveauregulierung Wassereinbrpüchen am Panoramodach und Rost.... 250tkm ohne Probleme? Absolute Ausnahmen!!

    Nimm auf jeden Fall den 177PS Motor.
    Angenehme Laufruhe für nen 4-Zylinder, sehr sparsam und flotter als dein alter 525d.


    Der 163er ist in allen belangen schlechter und deutlich anfälliger, Stichwort Turbo. Gerade da du viel fährst würde ich zum neuen Motor raten.

    Was ich machen würde:


    Dein Händler soll nen Kulanzantrag bei BMW über die Gesamtkosten stellen und GANZ WICHTIG Bezug auf den ersten Kulanzantrag und den Puma Fall nehmen!
    Die Steuerkette wird als Wartungsfrei beworben und darf nicht reißen! Zumal es einen Puma Fall dazu gibt.


    In der Regel sind Kulanzanträge noch am selben Tag entschieden/abgelehnt. Sollte der Antrag abgelehnt werden, umgehend an die Kundenbetreuung in München wenden.
    Freundliche Mail mit der Sachlage und auf die Wartunsfreie Steuerkette eingehen die ja nicht reißen dürfte und wieder Bezug nehmen auf Pumafall + 1. Kulanzantrag.


    Das ganze würde ich definitiv machen, bevor ich hier Schnellschüsse mit freien Werkstätten und/oder gebrauchten Motoren anfange.