Beiträge von badavalanche1

    Sicher das sie nur aus Plastik ist? Bei Audi war sie aus Metall und durfte aufgrund der Stabilität NICHT beschädigt werden. Diente quasi der Verwindungssteifigkeit! Sprich nix mit Löcher sägen oder bohren.


    Boxen waren da auch verbaut, aber es durften keine weiteren Löcher gebohrt/ausgeschnitten werden.

    Hier hat doch schon einer die Scheinwerfer getauscht und ich meine er hat nur die Frontleuchten getauscht und nicht auch noch hinten.


    Göran


    PS: Bei Aero-Sachen kann ich es verstehen, da sich die Anpressdrücke verändern. Bei der Beleuchtung würde es für mich keinen Sinn machen beides tauschen zu müssen.


    Die die hier getauscht haben, haben doch nur Halogen Scheinwerfer. Das mit Front/Heckleuchten gilt nur bei XENON ;)

    Meine Eltern fahren den E90 320i Bj 2006
    Natürlich muss man sich auch im Klaren sein, dass die BMW Werkstätten nicht so günstig sind wie der kleine AUtohöker nebenan, aber meiner Meinung nach sollte man mit seinem BMW auch bei einer Vertragswerkstatt (Niederlassung) sein.


    Hier triffst du den Nagel auf den Kopf. Wir haben täglich Leute selbst mit 5er auf Arbeit, die sich wundern das ein Bremsenwechsel eben mal locker 500€ kosten kann und ob man das per Raten bezahlen kann. Dann frag ich mich immer, warum kauf ich mir ein Premiumfahrzeug, wenn ich schon bei einer normalen Verschleißteilreperaturen jeden Cent dreimal umdrehen muss?! Aber hauptsache nach Außen den "Neureichen" spielen. EIn BMW ist nunmal kein japanischer Kleinwagen, sondern egal ob 318i oder M3 ein Premiumfahrzeug was dementsprechende Unterhaltskosten hat. :meinung:

    Das war schon lange im Gespräch mit dem 316 in Dtl. Aber soweit mir bekannt, glaubt(e) BMW nicht an gute Verkaufszahlen. Da gerade in Dtl. der Dieselanteil (besonders 320d) sehr hoch ist. Ein 316i müsste vergleichsweise günstig sein, quasi ein Einstiegsdreier. Das will(wollte) man aber nicht, dafür sei der 1er da.

    Ich würde sie mal voll laden und dann ma beobachten. Wenn es danach wieder ok ist, war sie wahrscheinlich nie wirklich voll. Wenn das Problem relativ zeitnah wieder auftritt fährst du entweder nur Kurzstrecke, sitzt stunden im Auto und spielst rum, hast irgendwo einen Stillen Verbraucher(Einfach mal mim Messgerät ran, oder den Freundlichen machen lassen) oder die Batterie ist einfach hinüber.