Ahhh so hast du das gemeint ;). Dann hast du natürlich Recht!
..Werden die auch angefragt? Könnt vielleicht auch für andere interessant sein.
Ahhh so hast du das gemeint ;). Dann hast du natürlich Recht!
..Werden die auch angefragt? Könnt vielleicht auch für andere interessant sein.
Hallo!
demnächst stehen bei mir breitere Felgen in 19" an und ich würde auf diesen auch gerne breitere reifen als die Standard 225/255 fahren. Ich hätt gern 235/265. (Wie auch schon weiter oben empfohlen wurde) Nun meinte mein Reifenhöcker zu mir die darf ich nicht fahren weil der Tacho dann nicht mehr stimmt. Is da was dran
Die Nahtfarbe ist doch wählbar bei dem Farbcode. Jede Farbe der Kettelung mit jeder Nahtfarbe hat doch nen unterschiedlichen Farbcode.....
Falls ich jetzt gemeint bin: Ja, aber keine ///M-blaue naht in der Auswahl
Da bin ich mal gespannt auf die Rückmeldung zur kürzlich gelaufenen SB. Auch Exzenter mit weichen Pads und weichen Polituren. Die Jungs können sich ja dann hier einlesen.
Performance Interieurleisten Carbon
Performance Pedale
Performance Wahlhebel (mit standart Balg)
Sportlederlenkrad (mit X1 Blende)
Dachhimmel Individuell Anthrazit
Leder Dakota Schwarz
Fussmatten Velours
Post 1 gelesen?
Matten sind schwarz, Farbe der Kettelung aus 9 Farben wählbar.
Ob andere Mattenfarben möglich sind ist angefragt, außerdem ob man sich die Nahtfarbe aussuchen kann.
Also wenn man die Nahtfarbe wählen kann bin ich auf jeden dabei!!!
Manche Lacke sind unheimlich hart, sodass es nötig ist, viele viele Runden mit scharfer Politur, sowie harten Pads, oder besser noch Wolle zu fahren, um eine gute Defektkorrektur zu errreichen.
Zudem sind Menzerna Polituren für Rotas entwickelt worden. Mit einem Exenter wirst du werder das volle Potential der 2200, und erst recht nicht der 1000, 500 und 400er ausreizen können.
Vieleicht hilft dir einer von meinen threads weiter.
Zb. der hier:
Da scheiden sich wohl echt die Geister mit den harten Polituren auf Exz. Das sie schlechter gehen kann ich mir schon vorstellen, wird man wohl nur etwas länger brauchen. Aber von Rotationsmaschine für Anfänger wird generell abgeraten. Gibt's überhaupt spezielle Polituren für Exzenter?
@ sunny hab erstmal paar Pads bestellt, danke!
Ich geb dir aber echt einen guten Tipp: Auf Stufe 1 locker verteilen und dann sofort auf Stufe 4- 4,5 mit Druck ( 5kg ) zwei Kreuzstriche fahren. Da reißt eine Exzenter schon ordentlich was, das wirst du feststellen.
Fahr die Polituren bloß nicht auf Stufe 6 und mit zuviel Druck, da werden dei Pads so heiß das sie dir verbrennen. Lieber einen Durchgang mehr fahren. Kontrolliere auch regelmäßig ob der Stützteller zu heiß wird
Hab schon wieder kaum was erreicht Werde mir wohl noch mal die 400er nachordern. Deine Ergebnisse sprechen ja für sich.....Druck war wohl auch etwas zu wenig...
Du hast ja noch Pads dazu bestellt. Taugen die mitgelieferten von Vossner eventl. nix?
[quote='deffomeffo','index.php?page=Thread&postID=1306707#post1306707']@ Sonny klasse gemacht! hab mir auch grad das einsteiger set von menzerna gekauft... Morgen geht's los! Habe bisher mit 3m schleifpaste und meguirs UC so gut wie nix erreicht...
Was hast du an restlichem Equitment ? Welche Menzernas hast du genommen ?
Bin in einem pflegeforum auf menzerna gestoßen. Da war auch alles schön mit vorher nachher Fotos erklärt. Also war klar das Zeug wirkt. Allerdings meinten da einige dass starke Poliermittel wie das 400er nicht auf einer Exzenter funktionieren Habe mich dann für das PG1000, PF2200, SF4000 entschieden und zusätzlich noch das Power Protect Ultra zeuchs. Maschine ist auch eine Vossner DAP6800
Kneten tu ich mit Green Devil von Liquid Elements
wer nich fragt, der nix erfährt[/quote]