Beiträge von deniz45

    Hallo an alle,


    ich habe zurzeit das Problem das meine Fensterscheiben sehr locker sind, dass heißt das man die sehr stark hin und er wackeln kann wenn die Scheiben oben sind und das Verdeck offen ist. Das ist schon so schlimm das man geschlossen bei 140 KmH das Fenster nicht mehr runterlassen kann, da die Scheibe außerhalb des Dichtung wieder schließt sprich die Scheibe wird nach außen gedrückt.


    Hinten die beiden Scheiben das gleiche Spiel da merkt man es besonders wenn Bodenwellen kommen da die beiden Seitenscheiben permanent quietschen und aneinander klappern an dem schwarzen Übergang...


    Hat jemand ein Tipp wie man die einstellen kann bzw das die Scheibe wieder fester sitzt und nicht mehr so viel Spiel hat ?
    Bei meinem VW Eos hatte ich nicht das Problem, daher gehe ich mal von aus das der Vorbesitzer die Autotür immer übers Fenster zugehauen hat.


    Vielen Dank im Voraus an euch


    Liebe Grüße
    Deniz

    zum Steuergerät ausbau beim 330 D das Ölpeilstab Gehäuse lösen,mit ein wenig geschick,ist das aus und einbauen in einer halben Stunde erledigt.


    Hatte es erst am Mittwoch diese Woche erneuert,ist kein Hexenwerk.

    Muss die verkleidung oben ab ? Ich hatte den schonmal ab als ich die Glühkerzen gewechselt habe weiß aber leider nicht mehr was ich da alles lösen musste.


    vg

    meins ist rechts am Motorblock verbaut hinter den ganzen Schläuchen. Die Stecker abmachen und wieder rankriegen hat schon eine stunde gedauert und ich bin eigentlich ein erfahrener Schrauber.


    Leider müsste ich den kompletten Motor auseinander nehmen um da ran zu kommen.
    Ich dachte vllt gibt es da ne EBA dazu da ich das auch so raus bekommen habe :(


    Da die Verkleidung vom den Steuergerät an ein Pluskabel rangekommen ist hoffe ich nicht das dieses Steuergerät im Eimer ist, weil die Rückseite aus Metall ist....


    Das Steuergerät was ich ausgebaut habe war völlig verölt was ich leider nicht versehen kann da man mein AUTO bzgl. ÖL eigentlich nicht inkontinent ist.

    Hat jemand eine Einbauanleitung dafür ?


    Ich habe meins zwar rausgebekommen kriege aber das neue nicht wieder an die Stelle weil das so verbaut ist.


    Als das Gehäuse irgendwo gegen kam hat es sogar funken gesprüht :(.


    Ich habe einen 3.0l D M57 2N.


    Vielen Dank im Voraus

    Deine Bluetooth Freisprecheinrichtung bleibt erhalten bei der Umrüstung, wenn du allerdings Sounds von deinem Handy wiedergeben willst dann brauchst du eine COMBOX zusätzlich da die Mulf und die MULF high das Musik steamen per Bluetooh nicht unterstütz.


    Viele Grüße