Beiträge von johny2605

    Also ich kenne das auch so das bei erreichen der Mindeststärke noch einmal der Belag gewechselt werden darf :whistling:

    Das würde mich interessieren ob das nun stimmt oder nicht...meine Werkstatt hat beim letzten Bremsbelagwechsel die Scheiben mit rausgeschmissen. Begründung:
    Die Scheibe würde die Mindestdicke unterschreiten wenn nochmal ein neuer Satz Bremsbeläge verwendet wird, es wäre mittlerweile immer so, Bremsbelag+Scheibe jedes mal gleichzeitig wechseln...

    So ich habe eben mal zwei Bilder von den Stellen gemacht...


    Also hier sieht man die Delle und den Riss:
    #mce_temp_url#


    Die Delle werde ich denke ich nicht rauskriegen, oder?
    Würdet ihr den Riss flicken? Was ich daheim hab ist Montagekleber und Silikon...


    Hier sieht man die Schraube, wo vermutlich auch angesetzt wurde, diese ist angekratzt:
    #mce_temp_url#
    Ist das schlimm das hier gehoben wurde??

    Danke für die vielen Antworten, ich schau es mir morgen an. Aber alle Punkte sind frei zugänglich und man muss keine Verkleidungen abmontieren?


    Noch zwei Fragen:
    Seitlich hinter der vorderen Wagenheberaufnahme scheint einfach an irgendeiner Stelle ein Wagenheber angesetzt worden sein, da ist nun eine Delle im Schweller (von unten) und ein Riss in der Verkleidung daneben. Die Verkleidung ist nicht Kunststoff sondern so ein Gewebe. Kann man, bzw. sollte man den Riss in diesem Gewebe flicken? Wenn ja mit was macht man das am besten? Silikon?


    Hinter der hinteren Wagenheberaufnahme ist eine Schraube wo eine Strebe angeschraubt ist die Diagonal nach hinten verläuft. Da wurde auch mal mit einem Wagenheber angesetzt, ist das schlimm das an der Stelle angesetzt wurde?

    Hi,
    ich möchte mein Auto auf Klötze stellen um alle Felgen auf einmal abschrauben zu können und zu beschichten.


    Wo kann ich mit dem Wagenheber noch angreifen? (Von den vorgesehenen Wagenheberpunkte abgesehen, da will ich ja dann die Klötze drunter schieben).


    Also meine Idee war vorne an diesem Punkt (rot eingekreist, bitte nicht beachten das der Lenker gerissen ist war das einzige Bild was ich gefunden habe) anzugreifen:
    http://s7.directupload.net/images/130510/mmwn2gou.png


    Hinten ist direkt neben dem Wagenheberpunkt ein Strebe angeschraubt, kann ich da angreifen?

    Würde ich nicht so pauschal sagen. Laut BMW ETK sind lediglich bei Limousinen von 2004/2005 Baujahr die Schalthebel eingebaut die den Performance Schalthebeln für den 325er entspricht.

    Schaltwegeverkürzung ist drin. Ich bin echt positiv überrascht, echt knackig, kurz.


    Hab mich allerdings auch das erste mal verschaltet, weil 1/3/5 und 2/4/6 liegen jetzt echt nah beieinander :thumbsup: