Beiträge von johny2605

    Wie ihr euch daran aufhängt...
    Ich frage ob sie es machen und nicht ob sie es müssen.
    Ich kriege gesagt das macht niemand, deshalb macht es auch BMW nicht.
    Ich sage falsch, es gibt genug die es machen, also nochmal die Frage ob es BMW AUCH macht.
    Dann bekomme ich die Antwort und dann schaltet sich der nächste ein, dass MM es auch nur aus Kulanz macht... :fail:

    Wenn ich aber zum Beispiel zum Media Markt gehe und will das Gerät xyz und die haben es nicht da und bestellen es, kann ich es trotzdem zurück geben innerhalb 28 Tagen.
    Also stimmt zumindest die Aussage nicht, dass es überall so ist.

    Wenn etwas für einen extra bestellt wird, hat man kein Rückgaberecht weil es ihm ned gefällt oder sonstiges... und wenn man das falsche angibt, also falsche Teilenummer oder falsche Vin, und deswegen was falsch bestellt wird, hat man auch Pech gehabt. Ist überall so ned nur bei Sammelbestellungen usw....


    Umtauschen kann man nur wenn etwas einen Schaden hat oder nicht funktioniert...

    Nochmal damit du es verstehst, deine Aussage ist FALSCH!
    Deshalb die Nachfrage :sleeping:

    Generell hat man ein 14 Tage Rückgaberecht im Internet. Jeder Laden gibt dir auch ein 14 Tage, meist sogar 28 Tage Rückgaberecht (OVP etc vorrausgesetzt).
    Meine Frage ist ob dies auch ein Autohaus, bzw BMW macht.

    Das beantwortet nicht meine Frage. Kann ja sein das etwas falsch bestellt wird, oder es einem dann nicht von der Haptik gefällt, oder, oder, oder.

    Ja der längere untere Teil verkürzt den tatsächlichen Schaltweg. Aber je kürzer der obere desto kleiner ist noch zusätzlich die Bewegung die man oben ausführen muss, braucht aber mehr Kraft.


    Ist der Hebel oben nun kürzer oder länger? weil einmal hast du das eine geschrieben und einmal das andere....