Beiträge von johny2605

    Das der Knopf ein bisschen größer ist wäre nicht das Problem.
    Hab ein Bild zu der Teilenummer 65 12 9 119 442 im Internet gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://hem.bredband.net/b203713/knopf.jpg]


    Habe im Anhang drei Bilder von meinem Knopf und der Aufnahme.
    Das der Knopf nicht nur zum drehen, sondern auch zum drücken ist, ist in jedem Modell so oder?


    Vielleicht kann ja wer mal den oben gezeigten Knopf messen?

    Meine wurden heute angeliefert. Bei einer der hinteren Fussmatten war die Umsäumung leicht beschädigt, konnte aber mit etwas Sekundenkleber wieder in Ordnung gebracht werden.

    Super das du es schnell selbst gerichtet hast!

    Allerdings muss ich etwas gegen den Hersteller los werden:
    Es wäre gut gewesen die Matten entsprechend kenntlich machen für welches Fahrzeug diese sind. Ich hab zum Beispiel für den e91 und e93 bestellt und die Matten lagen einfach übereinander. Habe gleich gesehen dass diese zwar unterschiedlich sind aber welche ist jetzt für welches Fahrzeug?
    Durch ausprobieren habe ich, hoffe ich zumindest, die für den e93 erkannt und eingebaut. Die für den E91 sind im Fahrer- und Beifahrerfußraum offensichtlich größer (haben überhaupt nicht reingepasst) und die hinteren passen ja sowieso nicht.
    Zwischenfazit ist, dass ich die Fahrer-, Beifahrer, und eine hintere Matte in meinem Cabrio drin habe. Die hintere rechte Matte passt absolut nicht, die ist offensichtlich gerade seitenverkehrt gefertigt worden (es passt genau wenn das Fließ nach unten zeigt und die Unterseite nach oben, also genau verkehrt rum).

    Also die vorderen Matten sind doch alle gleich bei allen Modellen oder? Und welche in welches Fahrzeug gehört lässt sich ja wirklich schnell rausfinden...ich meine du musst da ja nichts "einbauen" sondern nur reinlegen. :D

    Wie gesagt sind meine Matten gestern geliefert worden. Passen auch ganz gut. Wollte die Fahrerfußmatte etwas korrigieren und dabei hätte ich fast das Klett mit abgerissen. Normal oder muss der Kleber erst härten?

    Nach einmal dürften die nicht direkt abgehen...wenn ich die Matten rausnehme halte ich einfach den Klett mit fest, damit nicht die ganze Zugbelastung auf dem Kleber ist.
    Ich denke der Kleber wird nicht ein Mattenleben lang halten, aber ich würde empfehlen anstatt dann zu reklamieren einfach selbst mit einem leistungsstarken Kleber wieder dranzukleben.
    Auch BMW hat das nicht im Griff, bei meinen originalen Matten sind nach 12 Monaten die Klettteller auch ab. Ich habe diese jetzt mit Konstruktionskleber wieder festgeklebt, ob es hält kann ich allerdings erst im nächsten Winter sagen ;)

    Bei mir sehen sie so aus [Blockierte Grafik: http://blog.bissantz.de/images/pfeil-nach-unten.png]


    Finde die Velour/Textilmatten F30 insgesamt zwar nicht so stylisch wie z.B. Performance Matten, aber vom Material und alleine schon vom Gewicht her ein gutes Stück besser als die ProfiMats.
    Was ich noch machen werde ist die Gummiflächen (Umrandung + Fläche unter dem Gaspedal) etwas mehr schwärzen, die sind mir zu grau.


    Woher weißt du das? In den letzten 4 Wochen Matten bei ihm bestellt?