Das will ich ja schwer hoffen...ich hoffe das morgen schon einige in den Versand gehen
Beiträge von johny2605
-
-
So euer schönes Geld ist weg
-
Ja ist so geplant es in einem Durchgang zu machen. Muss nur mal zum Tüv und die sollen mal schauen ob sie mir das hinten so eintragen, deshalb die Frage wer gute Erfahrungen in der Region gemacht hat.
-
Hab mir grad mal die Bilder in deinem Fahrzeug-Thread angeschaut, denke das is bei dir mehr wie grenzwertig.
Fahr auch 9" ET 20 auf der HA, da is voll eingefedert nur noch ca. 3-4mm Platz wo der Übergang zur Heckschürze ist.
Meiner is ein 4-Zylinder, wenn mich nicht alles täuscht is da die Spur etwas schmaler als am 6-Zylinder.
Ehrlichgesagt gefällt mir an deinem das Gesamtbild nicht so richtig, Hinten sieht`s so fett aus und die VA wirkt wie ``verkümmert``.
Würd an deiner Stelle lieber Hinten 15er Platten drunter machen und dafür Vorn noch 10er verbauen, dann wird das Ganze sicher wesentlich ``runder`` aussehen. ....aber nur als gutgemeinter Tipp gedacht!
Noch was zum Thema Tüv und Kugelschreiber, hab grad mal ein paar Kulis mit der Schieblehre gemessen, selbst der Dünnste hatte keine 5mm sondern eher 10!
Wie gesagt es ist knapp, aber es schleift nichts...wenn man nen guten Tüvler hat klappt das.
Vorne kommen ja auch noch 10mm Platten drauf und 15-20mm tiefer, dann wirds runder.;)
Aktuell finde ich auch das es nicht rund ist. -
Klingt soweit echt interessant...
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde: die Inverter erzeugen doch immer so einen hohen Ton, welchen man auch hört wenn er hinter der Türverkleidung verbaut ist? Also so habe ich es schon oft gelesen...?! -
Also mit den Matten von ProfiMats bin ich für den Preis auf jeden Fall zufrieden.
Allerdings hat sich bei mir auf der Fahrerseite jetzt diese Flauschseite des Kletts, was auf die Matte geklebt ist, komplett gelöst und nun rutscht die Matte immer nach vorn und schlägt schnell ne Falte
Hattet ihr das auch schon mit den ProfiMats Matten? Finds n bisschen ärgerlich!
Das hat BMW selbst nicht mal im Griff...da waren bei meinen Fussmatten nach einem Jahr / 15.000km die Klettteile auch ab.
Kleb sie selbst wieder dran (ich habe jetzt mal Konstruktionskleber genommen) und schon ist gut. -
-
Habe auch den Pipercross seit einem Jahr drin...meiner Meinung nach hat sich 0,0 geändert, das einzig praktische man kann ihn reinigen und braucht nicht jedes mal einen neuen.
-
So miteinander,
ich war im ungeplanten Kurzurlaub (Geburstagsgeschenk) und konnte mich somit eben erst wieder drum kümmern.
Gab ein kleines Missverständnis, ich habe auf die Rechnung gewartet, er auf die Farbwünsche/Klettwünsche, deshalb haben wir leider zwei Tage verloren.
Ich habe ihm eben direkt die Farbwünsche geschickt, er schickt mir dann morgen die Rechnung, fängt aber schon an zu produzieren!Die Matten gehen hoffentlich Freitag raus, wenn es Montag wird tut es mir leid!
Viele Grüße
-
Für ein mittelgroßes Dorf? oOMehrmals zusammen falten, dann ist er die Prinzessin auf der Erbse