BMW-E90: wird wohl zur Gewohnheit das wir die Leute hier im Duo vor dem Aufwand "warnen"?!
Beiträge von johny2605
-
-
Wie immer Suche hilft, auch wenn ich zugebe, dass die Anleitung ein wenig versteckt ist: Längsdynamikmodul nachrüsten
DSC Modul tauschen kannst du vergessen, da es mit dem Hydroaggregat eine Einheit bildet und somit weit über 1000€ kostet. -
Ich glaube du verwechselst zwei Sachen. DSC und Längsdynamikmodul sind zwei verschiedene Steuergeräte.
Das neue DSC Modul vereint beide in einem. -
Das ist eine kleine Led am Hebel die signalisiert das der Regensensor aktiviert ist.
Bei dir signalisiert es dann halt das Intervallwischen an ist, ist doch dann auch ganz nett -
Das Schaltzentrum muss von den Funktionen und Anschlüssen her auf das Fahrzeug passen relevant dafür sind Regensensor multifunktion und Lenkradheizung der Rest ist egal, Teilenummer etc.
Das neue Kombi bekommst du nur in der Werkstatt angedreht!
Such dir einen codierer und er macht es dir auch ohne neues Kombi!
Das einzigste was nich funktionieren könnte ist dir Setzgeschwindigkeit im Kombi, als Option ist es allerdings möglich die Digitale Geschwindigkeit ins Kombi zu codieren darüber ist die setzgeschwindigkeit perfekt abzulesen!Vorsicht, bei meinem 2005er Modell war es unabdingbar das Kombiinstrument nachzurüsten! Ebenso beim BMW-E90 User. Alle Fahrzeuge unter Mitte 2006 haben ein altes DSC Modul, welches den Tempomaten ohne korrektes Kombiinstrument nicht freigabt, keine Chance!
-
-
-
Sooooooo die Daten waren richtig zum Anhänger ... wichtig ist nur was was ist
Anhänger/Kissen:
9,9 (L) x 3,5 (B) x 0,9 (H) cmGravurfäche:
3,5 (L) x 0,9 (B) cmAlso alles richtig
Wundert mich immer noch, die Gravurfläche sieht aus als wäre sie eher 5cm lang (halbe Anhängerlänge), naja ist auch nicht so wichtig.
Hast du den schon mal in Live gesehen? Meinst du der passt problemlos in die Hosentasche?
-
-