Mal ne Frage:
Ich habe auch das Problem, dass manchmal meine Handbremse sich nicht löst.
Das heißt ich löse die Handbremse fahre leicht an und wenn ich vom Gas gehe bremst der Wagen wieder. Wenn ich jetzt einmal feste Bremse ist das Problem weg.
Außerdem geht der Handbremshebel mal weniger mal mehr weit nach oben zu ziehen.
Ich war damals dabei als meine Bremse neu gemacht wurde und hatte auch das TIS-Handbremsprotokoll dabei, allerdings wurde die Handbremse trotzdem ohne die Verriegelung im Wagen eingestellt.
Jetzt meine Frage:
Kann es wirklich an der Verriegelungseinsatz im Wagen liegen und wenn ja, WARUM?
Ich könnte es ja verstehen wenn man keine vernünftige Grundeinstellung findet ohne die Verriegelung und das deswegen gemacht werden soll, aber wie kann das meine Phänomene auslesen? Ich verstehe das technisch gesehen nicht...