Beiträge von BmwDreier
-
-
Hey genau das selbe Problem habe ich immernoch. habe Drallklappe, Ansaugbrücke, AGR alles selber gemacht, bei mir war es auch im OFF Zustand sodass der Motor sogar geruckelt hat.
Glühkerzen sind auch neue drin.Drehzahl schwankt immernoch, ich bin das Auto noch nicht richtig gefahren nach der Reparatur, muss mal schauen wenn es weiter so bleibt, kommen die Injektoren, aber erstmal tanke ich das Ultimate Diesel vom Aral, vlt. bringt das ja was
-
Hey vielen Dank Patze
hat mein Vater auch vermutet. Ok das wäre dann die nächste Baustelle.
Hab jetzt nochmal geschaut, die Drehzahl schwankt und ich glaub der kommt dann in die MIN Drehzahlgrenze und der Motor schüttelt sich dann. Passiert nur bei D das schütteln, bei P,R,N schwankt die Drehzahl leicht, sonst nichts.habe irgendwo gelesen, das es auch an den Thermostaten liegen kann, denkt ihr da könnte was dran sein?
MfG
-
Guten Abend,
wollte jetzt nicht noch ein Thread dazu aufmachen. Heute AGR Ventil gesäubert und Glühkerzen gewechselt.
DAnn hab ich die Ansaugbrücke gleich mit sauber gemacht, man kam da viel Dreck raus vom AGR und der Ansaugbrücke.
Diese Drehzahlschwankungen nerven mich langsam. Ich bin langsam am verzweifeln. Wisst ihr wie man weiter vorgehen könnte? dachte es liegt an dem Dreck vom AGR Ventil, bin grade kurz ( 10km) bisschen gefahren, immernoch das gleiche.War bei einer Werkstatt, die sagen, es könnte an dem Kraftstofffilter liegen ( Auto hat 147000km) runter.
Beim nächsten mal tanke ich mal das teure Diesel, vlt. bringt es was.
Hätte evtl. jmd noch ein Tipp. Bei Interesse kann ich auch ein Video machen und hochladen
-
Würd mir kein auto vom Scheller kaufen
der hat meinen Freund einen Unfallwagen als Unfallfrei verkauft. Später beim BMW Cuntz in Speyer hat man es rausgekriegt..
auch allgemein find ich seine Preis sehr überteuert im gegensatz zu anderen BMW Händlern.
Wollten letztes Jahr für meinen 6000 euro bezahlen
-
kann ihn anschauen gehen wenn du Interesse hast. Ist grad um die Ecke.
-
der 2. ist bei mir um die Ecke. DAs ist ein Hinterhofladen, der hat nur Autos mit sehr viel KM. ich glaub es ist ein Libanese, bin mir aber nicht sicher.
-
Bei mir hat auch mal das schloss faxen gemacht. Den ausbau fand ich jetzt nicht groß kompliziert, aber ziemlich fummelig ist es, das stimmt. Ich hab mein türschloss dann einfach mal auseinander geschraubt, bisschen die zahnräder bewegt, bisschen fett rein und wieder zusammengeschraubt. Funktioniert seither wieder tadellos. Wer also keine 2 linken hände hat, könnte auch das mal versuchen. Ein neues türschloss kann man sich immer noch kaufen
Hier ist übrigens eine Anleitung. Ist zwar die Fahrerseite, Prinzip bleibt aber gleich
Systemschloss vorne tauschenja klappt schon, aber ist ganz schön eng drin. Also viel Platz hatte ich da nicht, um das Türschloß rauszuholen. Bei mir war der Motor drinnen durchgebrannt.
Der Hammer ist, hier in LU beimKostenpunkt 98 euro, Niederlassung Mannheim
Kostenpunkt 83,50.
Ist schon Krass die Preisunterschiede
-
Hallo
hatte das Problem erst vor kurzem.
Ist die SicherungsNR. 57, sieht aber danach aus, das das Türschloß im Eimer ist (Krankheit bei den Baureihen 2005 und 2006).
Türschloß kostet ca. 80-90 euro.Einbau sehr sehr kompliziert, zumindest bei mir.
Hatte teils echt Angst das Die Scheibe runterfliegt. -