Beiträge von Subwoofer

    Hi,


    gibt es denn keine Liste welche Modelle genau betroffen sind. Mein 330i hatte schon des öfteren Zündaussetzer oder kurzes Verschlucken bei niedrigen Drehzahlen und würde vom Baujahr reinpassen.


    Nach einem Gespräch und Durchgabe der letzten 7 Stellen der Id-Nr. beim :) und dessen Rückruf, sagte man nur es gäbe keine Rückrufaktion.


    Hatte mehr das Gefühl das die sich gedacht haben..... 6 verkaufte Zündi's sind besser fürs Autohaus als 6 Zündi's Gratis für den Kunden... :wacko:


    Es arbeitet nicht zufällig einer bei BMW hier ???? :whistling: :whistling: :whistling:

    Natürlich ist der Nokian im Moment in aller Munde, weil er so positiv abgeschnitten hat.


    Allerdings gibt es den auch nicht in allen Größen: Bsw. in 255/30 R19 nicht.


    Beziehen sich die Probleme des KU31 alle ausschließlich auf die Vorderräder oder auch bei den Hinteren Pneus?

    Hallo,


    ich hab auf meinem Coupe die 230er Styling BMW-Felgen mit den 255/30R19 orig. Runflat drauf, dazu noch die 12mm Spurplatten und es ist schon knapp.


    Nun wollte ich auf Non-Runflat wechseln, weil ich nicht einsehe so ein Vermögen für Runflats zu bezahlen.


    Jetzt meine Frage: Wie breit fallen "normale" Reifen im Verhältnis zu den Runflats aus, nicht das ich dann mit den normalen doch überall schleife!!!


    Vielleicht hat ja schon jemand einen vergleichbaren Wechsel zu einem anderen Reifen der schmal ausfällt gemacht.

    Kann ich auch bestätigen, Falken fallen sehr schmal aus und haben auch eine sehr harte Flanke (ähnlich den Runflat laut mein Reifenhändler, der immer auf die harten Falken schimpft)...
    Ansonsten Pirelli Zero & Conti Sport Contact sind in der Regel auch nicht breit.


    Allerdings was mich persönlich jetzt interessieren würden ob einer den Vergleich zu den orig. Bridgestone Potenza Runflat kenn. Also wie im Verhältnis ein "normaler" 255er zu den Runflats ausfällt!

    Das einzige was Leistung beim ESD nimmt und gibt ist die Abgasdurchflussrate, wenn die (im Normalfall) durch einen Sportschalldämpfer erhöht wird, kann sich das positiv auf die Zylinderfüllung und damit verbunden auf die Leistung auswirken.


    Nun kann es auch genau gegensätzlich sein, wenn durch ungenaue Montage oder auspuffbauartbedingte Verengungen der Durchfluss niedriger wird oder gar behindert wird, kostet es Leistung.
    Was ich mir bei einer renomierten Marke wie Supersport aber nicht vorstellen kann, ist bestimmt subjektiv.


    Allerdings mal ehrlich ESD + oder - 1-3% max. Da sollte an Leistung weder spürbar noch VMax-relevant sein.

    Hallo,


    seit einiger Zeit ist mir aufgefallen das wenn man aus der Fahrt/Mitschwimmen plötzlich voll auf den Pin tritt, der Wagen ein Gedenksek. braucht und manchmal sich richtig bockig verschluckt.
    Das ganze tritt sporadisch auf, aber meist wenn er nicht 100% warm ist.
    Wenn es dann aber da ist, kann man es ganz gut regelmäßig hervorrufen.
    Drehzahlen sind bei dem Phänomen zwischen 1500 - 2700.
    Bei dem neuen Direkteinspritzern waren ja einige Kleinigkeiten bekannt, aber ich hab ja noch den alten N52 Motor aus 1/2007. :whistling:


    Muss man sich damit abfinden oder sollte was nicht passen? Fehlerspeicher ist leer. ?(


    Danke schon mal für die Antworten...