Beiträge von RainerZufall

    Am Besten ist es, wenn man es mal in der Praxis gehört hat und dann entscheiden kann, ob es für einen persönlich Too Much ist oder nicht.


    Aber wir sind uns zumindest alle einig, dass der N53 325i mit Serientopf einfach lahm für einen 6-Zylinder klingt :)

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie man den PP ESD unauffällig fahren kann :)


    Auch mit niedrigen Drehzahlen hat man die Blicke der Passanten auf sich. Gerade im kalten Zustand ist er noch richtig laut.


    Wurde auch schon von diversen Leuten gefragt, ob ich da nen V8 habe :)

    Mit welchen Audioeinstellungen betreibt ihr das System? Sollte man Loudness besser ausschalten, da es ja den Klang ein wenig verfälscht?


    Ich habe jetzt auch mal testweise "OE-Soundsystem" ausgeschaltet, obwohl ich eigentlich kein Hifi-System habe. Der Klang klingt für mich jetzt jedoch irgendwie besser. Weniger matschig.


    Im EQ hab ich noch die Mitten ein wenig und die Höhen fast ganz raufgefahren.


    Was bewirkt die Einstellung "Pegel" ?

    Blöde Frage: Wieso gerade ein Schaumgummi-Klebeband? Weil es vielleicht wegen der Vibrationen klappern könnte?
    Ich hätte jetzt halt ein stinknormales doppeltes Klebeband zur Hand.
    Sorry, aber ich bin handwerklich/technisch wirklich kein Held :D


    Ansonsten sind meine bisherigen klanglichen Eindrücke bisher durchwegs positiv. Selbst mit den Werkseinstellungen klingen meine MP3s bereits deutlich besser und voller als mit dem Radio Prof.
    Nur an den PDC-Buzzer muss ich mich noch gewöhnen. Den finde ich ein wenig zu schrill. Muss mal schauen ob ich auch klarkomme wenn ich ihn abschalte und nur auf die optische Anzeige setze.

    dreamsounds
    Ich hab doch gar nichts über das Dynavin geschrieben. Die Links drehen sich ums Eonon :P
    Und da sieht die Kante wirklich DEUTLICH bescheidenere aus, als beim Dynavin.


    Auf den Bildern hier im Forum habe ich das Zenec auch ein bisschen skeptisch beäugt.


    Aber wenn man das Gerät mal tatsächlich mit eigenen Augen in eingebautem Zustand gesehen hat, fällt das überhaupt nicht auf, dass es nach unten ein wenig länger ist. Das sieht einfach richtig OEM-mäßig aus 8)


    Ich könnte wetten, dass viele Leute nicht merken, dass dies kein Werksnavi ist.
    Die BMW-Enthusiasten, die sich in Internet-Foren so rumtreiben mal ausgenommen :D


    Beim Dynavin glaube ich dir das daher sofort, dass das in der Realität gut aussieht.

    Bei ner Automatik sind die Elastizitätsangaben ohnehin irrelevant. Kurz aufs Gas gehen und er schaltet ohnehin 1/2/3-Gänge zurück.


    Daher finde ich die Vergleiche, ob jetzt der 320d oder der 325i im 5. Gang schneller von 80 auf 120 km/h im Alltag als nicht aussagekräftig.


    Wenn ich zwischendurch mal einen von unseren 320d als Probewagen habe, dann bin zuerst auch immer vom kraftvollen Anzug überrascht. Der Turbobumms ist halt sofort da. Aber halt nur für ne kurze Zeit. Man freut sich kurz und wird dann aber gleich wieder von der Welle runtergeholt.
    Wenn ich danach dann wieder in meinen 325i steige freue ich mich dann wieder richtig, wenn der Drehzahlmesser einfach steigt und steigt und steigt und einfach bis zum Begrenzer hin immer noch mehr Leistung kommt :D

    Oh Mann bin ich blöd. Ich hatte das USB und Klinken-Kabel vom Radio an den falschen Anschluss am USB-Hub angeschlossen.
    Die Anschlüsse am Hub für den Ipod sehen genau gleich aus. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Seiten ist ein kleiner Schriftzug "Host" bzw ein Ipod-Logo.
    Jetzt funktionert mein USB-Stick natürlich auf Anhieb.


    Probleme habe ich noch mit dem GPS-Empfang. Er braucht am Anfang ne Weile bis er die Position hat und findet auch während des Betriebs immer nur 3-5 Satelliten. Habe die GPS-Antenne im Radioschacht an die Decke geklebt. Aber da schirmt wohl noch zu viel Material das Signal ab.


    Wie haben das die anderen User hier gelöst?

    Soooo hab mein Zenec nun doch online bestellt und selber eingebaut. Hat mich knapp 3 Stunden gekostet.
    Die größte Herausforderung war es, das Handschuhfach auszubauen. Bis ich da endlich mal draufgekommen bin, dass hierfür vorher auch die Getränkehalter ausgebaut werden müssen.... Mann mannn....


    Ansonsten war der Einbau auch für mich als handwerklich vollkommen unbegabter Mensch machbar. Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich es in der Hälfte der Zeit schaffen.


    PDC vorne/hinten funktioniert bei mir tadelos. Keine Ahnung, ob ich jetzt den neuen oder alten CAN-Adapter habe. Es funzt einfach :D


    Kann man eigentlich auch die Lautstärke des PDC Buzzers irgendwo regeln?


    Ein Problem habe ich noch:
    Mein USB-Stick wird noch nicht erkannt. Die LED am Stick leuchtet beim Einstecken in den USB-Hub kurz auf. d.h. Strom bekommt er. Aber im Zenec wird kein USB-Gerät erkannt. Werd mal Morgen den Stick nochmals mit FAT32 formatieren. Vermute, dass es am Stick liegt.