Beiträge von RainerZufall

    Danke für die Antworten. Ich kann es dennoch nicht fassen, dass dies normal sein soll.
    Zumindest beim Kauf des Wagens ist mir nichts aufgefallen. Auf das DI-Getacker und die HDP/Injektoren-Problematik
    hatte ich mich ja schon eingestellt, da ich vorab schon einiges über den N53 in diversen Foren gelesen hatte.


    Mir ist das Quietschen/Zirpen zum ersten Mal aufgefallen, als das Wetter richtig heiß war und ich mit offener Seitenscheibe gefahren bin.
    Von innen hört man es wirklich nur ganz leise, da der E90 auch sehr stark gedämmt ist.


    Der Händler versucht jetzt mal ein Vergleichsfahrzeug herzubekommen.
    Auf die HDP werde ich ihn mal ansprechen.


    Das mit der Leerlaufdrehzahl könnte an der Automatik liegen, wie man mir in einem anderen Forum mitgeteil hat.
    Diese kuppelt nach kurzer Zeit im Stand aus.


    Wenn alles nix hilft: Würde der PP-ESD das Zirpen im Stand bzw. bei langsamer Fahrt überhaupt übertönen?

    Hallo zusammen,



    bei meinem E90 325i Bj2010 mit 30.000km quietscht der Motor, wenn er warm ist.


    Das Quietschen ist am lautesten, wenn man nur ganz leicht Gas gibt.


    Blöderweise ist dies genau die Gaspedalstellung, mit der man langsam durch


    eine Ortschaft fährt. Hört sich fast ein wenig wie Keilriemenquietschen an.



    Laut meinem Freundlichen hängt dies mit der Direkteinspritzung beim N53 im Magerbetrieb zusammen.


    Es wurden bereits die Kraftstoffleitungen getauscht, weil es dafür
    einen PUMA-Eintrag gab, gebracht hat es jedoch nichts. Beim
    Werkstattbesuch wurde zusätzlich noch der NOX-Kat getauscht, da dieser
    laut Fehlerspeicher defekt war.



    Der Meister meinte, dass sich alle N53 so anhören wurden und dies
    Stand der Technik sei. Dass der Motor sich im Stand fast schon wie ein
    Diesel anhört, damit kann ich ja noch leben. Aber dieses Quietschen
    nervt mich tierisch.


    Hört sich an wie ein alter 3er Golf nach 500.000km.


    Da erntet man in der Innenstadt schon mitleidige Blicke von Passanten wegen diesem Quietschen.



    Hier findet ihr ein Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=Yi-fxH_HTNo



    Kann einer von euch N53 Fahrer mal schauen bzw. hören, ob das bei euch auch so ist?



    Etwas weiteres ist mir auchnoch aufgefallen. Wenn ich an der Ampel halte,


    dann fällt ca. 2 Sekunden, nachdem der Wagen gestoppt ist, die Leerlaufdrehzal


    kurz um 200 Umdrehungen nach unten und dann wieder hoch auf normal.