Die Frage beantwortest Du dir eigentlich schon selber. Wenn ein Aggregat über seine vorher ausgelegte Belastungsgrenze beansprucht wird ist der Verschleiß natürlich größer. Eventuell gibt es aber auch einen vorzeitigen Kollaps. Wie lange so ein Getriebe bei welchem Drehmoment hält werden nur die Entwickler abschätzen können. Kauf Dir Doch gleich ein entsprechnd motorisiertes Fahrzeug. Dann gibts auch keine Probleme mit der Haltbarkeit (und dem Wiederverkauf).
Du kannst erstmal von vorneherein davon ausgehen, daß die Hersteller kein Geld zu verschenken haben. Groß überdimensioniert wird heute nichts mehr an einem Auto.
Hallo Leute,
also so würde ich es nicht unterschreiben, viele Hersteller bauen in der heutigen Zeit auf ein Baukastensystem, denn es ist viel günstiger Teile zu entwickeln, die für mehrere Baugruppen eingesetzt werden können als umgekehrt. Das Getriebe kommt ja nicht von BMW sonder von ZF aber leider bin ich nicht darüber informiert was es aushält. Frag doch mal bei Kundenservice nach, die haben mir schon bei sehr vielen Fragen geholfen
(auch bei Tuningfragen).
Grüße Jonny