ZitatOriginal von EGGY_E91
ja dann muß ich erst mal gucken. wenn ich aber das original habe weiß ich das es passt auch wenn es dann ein wenig teurer ist...
Und, ist das Original abschließbar?
ZitatOriginal von EGGY_E91
ja dann muß ich erst mal gucken. wenn ich aber das original habe weiß ich das es passt auch wenn es dann ein wenig teurer ist...
Und, ist das Original abschließbar?
ZitatOriginal von 01goeran
habe ich ja eine Version als PDF auf dem Rechner.
Die Du woher hast?
Ich bin auch der Suche nach einem Link für die Anleitung des e92 mit iDrive... Kannst Du mir vielleicht helfen?
Hallo zusammen,
es geht aber auch andersrum: Mir wollten sie bei BMW erzählen, dass mein CLK binnen 16 Monaten 31000 Euro an Wert verloren hat...
ZitatOriginal von 01goeran
das mit einem extra Hebel ist sicher möglich, aber da wird es sicher was vom Gesetzgeber dagegen geben
Hi Göran,
doch, das geht anders: In meinem (Xenon-)CLK gab's eine extra Taste fürs Scheinwerfer-Reinigen. Und das ist bei jedem Mercedes mit Xenons auch so.
Hallo liebe Gemeinde,
erstmal VIELEN Dank für Eure hilfreichen Tipps!
Und dann ist es heute passiert: Ich habe meinen Benz verkauft und das 320D-Coupé bestellt! Wenn ich gaaanz viel Glück habe, bekomme ich das gute Stück noch im März, wenn nicht, in der ersten Aprilwoche.
Das Auto wird im Übrigen weder schwarz (ich will nicht mehr soooo viel putzen) noch weiß (bin wohl doch zu feige), sondern spacegrau mit schwarzem Leder.
Dazu gibt's u.a. die Automatic, das große Navisystem mit HiFi-Lautsprechern (die konnte ich im Autohaus hören, sind wirklich KLASSE!), Spiegel- und Lichtpaket, PDC, Klimaautomatik, Tempomat, Fernlichtassistent und natürlich die USB-Schnittstelle.
Ich freu mich!
Hi Göran,
auch von mir herzlichen Dank für die ausführliche und anschauliche Erklärung!
ZitatOriginal von E90CB
Finde es nur doof, dass man mega behutsahm sein muss, wenn man nur in die scheibe spitzen will, denn, wenn man jedes Mal auch in die Scheinwerfer spritzt, is der Tank sehr schnell leer
Kannst Du das einem BMW-Neuling (der sein Auto noch gar nicht hat) bitte etwas näher erklären? Bei Mercedes gibt's für die Schweinwerferreinigung ne extra Taste...
ZitatOriginal von Rafael62
Aber ich brenne lieber ne CD oder DVD als 130 € für das Adapterkabel auszugeben und über 200 € für den IPod.Dafür bekommt man einen 6 x CD Wechsler,den man mit 6 DVD´s bestücken kann.Das ist ne Menge Musik nach meiner Meinung.
Sicherlich richtig - was Dir bei dieser Lösung aber fehlt, ist die Möglichkeit, intelligente Wiedergabelisten abzuspielen und so quasi Dein eigenes Radioprogramm zu haben. Die Zufallswiedergabe eines CD-Wechslers ist dagegen Technik aus der Steinzeit. Seit ich weiß, was man mit dem iPod alles machen kann (vor allem, wenn man mehrere dieser Listen miteinander verknüpft), sage ich: Nie mehr ein Auto ohne iPod! Dass die neue C-Klasse keine USB-Schnittstelle hat, war für mich ein Kriterium (natürlich unter mehreren), dem Stern nach X Jahren Lebewohl zu sagen.
Im Übrigen kann man den Kleinen ja auch Zuhause, aufm Fahrrad, beim Joggen und was weiß ich wo(bei) nutzen. Und nicht zu vergessen: Der iPod geht ins nächste Auto mit!
ZitatOriginal von 01goeran
Es gibt aber auch 3er mit Xenon, wo die Innere nicht mit leuchtet, das liegt am Fernlichtassistenten und das liegt an der Infrarotstrahlung der H7 Birne, denn die würde die Leistung des Fotozelle für den Assistenten einschränken.
Was für meine e92-Bestellung das ausschlaggebende Argument FÜR den Assistenten ist - THX für den Tipp!
Hallo liebe Gemeinde,
hier also mein (in meiner Vorstellung angesprochenes) e92-320D-Projekt in groben Zügen. Der von mir gewählte Titel mit der "Vernunft" ist natürlich nur dahingehend ernst zu nehmen, als dass es ein Fahrzeug werden soll, in dem man sich bei täglich ~220km wohl fühlen kann.
Also:
Bei der Farbe geht's schon los mit meiner Unschlüssigkeit. Ich tendiere ja zu weiß (mit schwarzem oder braunem Leder), finde aber (zumindest auf den Fotos) die Kombination von Andreas (schwarz-metallic/Leder jadegrau) auch super schön. Was empfehlt ihr mir?
Dann weiter: Über die Räder habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, die Serienfelgen sollten doch ok sein!? In jedem Fall soll's bei 17 Zoll bleiben, und 255er-Schlappen auf der HA braucht's imo auch nicht.
Als langjähriger MB-Fahrer werde ich die Automatic nehmen, ich war bei einer Probefahrt im 1er überrascht, wie gut die ist!
Sachen wie Sportsitze, Klimaautomatik, USB-Schnittstelle (nie wieder ein Auto ohne iPod!!) und Parktronic sind klar - unschlüssig bin ich mir bei Dingen wie
- welches Navi-Gerät (eines von beiden soll's auf jeden Fall sein, ich bin kein Freund von Nachrüst-Lösungen im Auto)
- Regensensor mit Graukeil-Frontscheibe
- Spiegelpaket(en)
- Kurvenlicht
- Fernlichtassistent
- Shadow Line
- Lichtpaket
- Komfortzugang (600 Euronen, ein Wahnsinn?!)
- Ablagenpaket
- und vor allem bei der Frage, welche Lautsprecher-Ausrüstung sein muss. Ich kenne von BMW bis dato nur die Serientröten im 1er, und die sind wirklich denkbar schlecht. Frage also: Was bringen die Serienlautsprecher im Coupé, was die beiden HiFi-Varianten? Wohlgemerkt, aus dem Alter, in dem man an der Ampel alte Omas erschrecken will, bin ich raus, ich will auch keinen Wummer-Krach-Knall-Bass. Was ich aber (neben einem lebendigen Klangbild) will ist, auf der Autobahn durchaus auch mal laut hören zu können, ohne dass gleich alles verzerrt.
Für möglichst viele Tipps danke ich Euch schon jetzt!