Letztendlich solltest Du ein Öl mit LL01 oder LL04 nehmen, welches ist Geschmacksache. Als langjähriger Kurzstreckenfahrer halte ich es aber für wichtiger, das Öl unter diesen Bedingungen eher jährlich zu wechseln. Bei der richtigen Ölquelle kostet das mit einem Spitzenöl, inklusive Filter gerademal €50,-
Ich mache das seit Jahren so und hatte mit meinen Motoren noch nie kurzstreckenbedingte Probleme
Beiträge von Pit45
-
-
Wenn der BMW beim Anfahren ruckelt würde ich eher auf eine rupfende Kupplung tippen. Kommt leider öfter vor.
-
Und ? Hast Du die Reparatur inzwischen durchgeführt?
-
Der Vorbesitzer war in Sachen Wartung offensichtlich ne kleine Schlampe. Er hat mir gesagt, dass das letzte mal die Kühlflüssigkeit vor 90Tkm gewechselt wurde.Ich werd ihn schon wieder flott bekommen.
Regulär wird die doch garnicht gewechselt -
Ich kann Eines nicht verstehen, wie kann man einen Motor bei 40°C Außentemperatur mit Vollgas über die Autobahn jagen, ohne zu wissen ob ein vorliegendes Sensorproblem dabei Folgeschäden nach sich zieht. Bei den Temperaturen ist Dauervollgas für einen gesunden Motor schon eine Tortur
-
Bei mir hat es die federnde Abdeckung für das Heckklappenschloß zerbröselt weil beim Schließen eine Decke dazwischen lag. Ich habe gefragt wie lange das nur dauert. Der Teilespezi sagte mit einem Lächeln, daß gerade die untypischen Teile zur Zeit schnell gehen. Er hat recht, das Teil ist Morgen da. Eine Ölablaßschraube war nicht auf Lager
-
Wenn Benzin den Schmierfilm abwäscht passiert bei einem neuen Auto dasselbe wie bei einem Alten, auch wenn die Ursachen, wie hier, unterschiedlich sind.
-
Ist zwar ein bischen offtopic, aber hier mal eine schön bebilderte Geschichte von einem 12-fachen Kolbenfresser, weil durch eine nicht funkktionierende Zündanlage die Zylinderschmierung abgewaschen wurde:
http://www.w140forum.de/showth…-facher-Kolbenfresser-*** -
Ich fahre auch den N43 mit hohem Kurzstreckenanteil. Von einer Entschwefelungsfahrt habe ich noch nie etwas gehört. Injektoren, Kerzen und Zündspuülen wurden bei mir vor 2 Jahren wegen Defekt gewechselt. Die Kurzstrecken steckt Meiner bisher seit fast 6 Jahren problemlos weg, ohne irgendwelche Entschwefelungsfahrten.. Die letzten beiden Jahre war garnichts am Motor
-
Was ist denn eine Entschwefelungsfahrt ?