Vom SLK Forum weiß ich, dass da viele AMG Fahrer sich einen Sprintbooster bestellt hatten. Sie waren nämlich mit der Automatik im 55er nicht ganz zufrieden. Danach soll er angeblich wesentlich schneller schalten. Ob es hier evtl auch helfen könnte!?!?
Beiträge von sporting999
-
-
ich habe ersatzteile über Leebmann bestellt und dank's Forum Rabatt bekommen. Vlt ist es da billiger?!
-
ne wollte ohne Anhängerkupplung glaub 420 und mit 470.
Naja werd ihn mal fragen...
Sag ihm doch du bist ein Kollege von uns aus dem Forum. Dann wird er dir bestimmt den gleichen Preis machen!
Gruß
Denis -
krass mir hat der herr brecht noch einen anderen Preis genannt!
Ich glaub ich werd mal anrufen!
Wollt er mehr? Muss aber auch dazu sagen, dass ich letztes Jahr schon bei ihm war, wegen meinem Ex SLK. Hatte ihm eine Klappenanlage verpasst...
PS: Wenn du ein Anhängerkupplung hast, wird es teurer. Hast eine?
-
schaut gut aus, darf ich fragen was du bezahlt hast?
370Euro bei H&B + 92Euro bei BMW für den Diffusor. Also preislich wirklich top! Und die ausgeführte Arbeit 1A! Passt perfekt und nach einer Woche 0,0 verschoben.
-
Hier paar Fotos von meinem fertig!
http://www.bilder-space.de/bilder/d5e892-1356185864.jpg
http://www.bilder-space.de/bilder/f17667-1356185963.jpg
Hab den Endtopf und das Rohr von innen schwarz lackiert. Gefällt mir optisch besser, da ich so nah wie möglich am OEM bleiben wollte...
-
Wie zeigt sich das eigentlich mit den beiden Hauptkühlschläuchen am großen Kühler? Werden bei Euch beide warm? Sollte das Thermostat richtig arbeiten wird erst der obere warm und wenn es öffnet der untere auch...
Kann ich heute abend mal nachsehen und berichten. Die empfohlenen 90C° erreicht mein Kleiner jetzt zumindest recht simpel und hält dies auch konstant.
-
So heute war es soweit. Beide Thermostate gewechselt. Siehe da, Motor geht zügig auf die optimale Temperatur hoch zwischen 87-93C°! Da ich fast ausschließlich AB fahre, ist der Verbrauch auf den ersten 85km runter von ca. 6,8L auf gute 5,5L. Muss aber dazusagen, konnte nicht schneller als 140km/h wegen starkem Regen.
Nachtrag: Heute längere Fahrt am Stück gehabt mit Steigungen. Temperatur nach 20km konstant zwischen 89-93C°. Meist 91C°. Verbrauch auf 6,3L hoch. Bei der nächsten vollen Tankfüllung wird sich zeigen, ob der Verbrauch tatsächlich runter ist.
PS: Wie habt ihr es mit der Entlüftung gemacht? Mein Mechaniker hat 2x entlüftet, aber er meinte bei BMW ist es immer ein riesen Aufwand und ich sollte selbst die nächsten Tage Kühlerflüssigkeit beobachten und nachfüllen. Heute morgen war es noch total voll!?
-
So, da ichs nun endlich mal geschafft habe, beide Thermostate zu wechseln, kann ich das ganze nun auch auflösen.
Erreiche jetzt eine Temperatur von exakt 90° und das na ca. 18 km Landstraße.Wegen dem starken Nebel bin ich allerdings nicht schneller als 80 gefahren.
hat sich was an deinem Verbrauch geändert?
-
Hab bei mir auch gleich beide Themostate getauscht und dann anschließend die Alten getestet.
Der AGR Thermostat war im Arsch, der Motorthermostat funktionierte und liegt jetzt als Reserve zu HauseGrüße
Simon
Hat sich bei dir jetzt eigentlich was am Verbrauch verändert? Ich hab nämlich ziemlich die gleichen Temperaturen wie du, als dein AGR kaputt war.