Kühlmitteltemperatur 320d

  • Hab auch Erstausrüster gekuft. War undicht und ist kein Einzelfall. Warum auch immer. Fakt ist: Preise unterscheiden sich bei dem Teil kaum. Daher direkt bei BMW kaufen

    Was für ein Hersteller und welches Teil?

  • Hab bei mir auch gleich beide Themostate getauscht und dann anschließend die Alten getestet.
    Der AGR Thermostat war im Arsch, der Motorthermostat funktionierte und liegt jetzt als Reserve zu Hause :D


    Grüße


    Simon

    Hat sich bei dir jetzt eigentlich was am Verbrauch verändert? Ich hab nämlich ziemlich die gleichen Temperaturen wie du, als dein AGR kaputt war.

  • Hauptthermostat. Hersteller weiss nimmer, Behr?!


    Achso, Fa. Behr ist aber Erstausrüster... Naja manchmal hat man nen schwarzen Peter liegen! 8)
    So beide Thermos. sind verbaut, das Kleine oben auf dem AGR Kühler war komplett offen und das Große hatte auch ein wenig Durchfluß! Jetzt funktioniert wieder alles.... :thumbup:

  • Wie zeigt sich das eigentlich mit den beiden Hauptkühlschläuchen am großen Kühler? Werden bei Euch beide warm? Sollte das Thermostat richtig arbeiten wird erst der obere warm und wenn es öffnet der untere auch...

  • Wie zeigt sich das eigentlich mit den beiden Hauptkühlschläuchen am großen Kühler? Werden bei Euch beide warm? Sollte das Thermostat richtig arbeiten wird erst der obere warm und wenn es öffnet der untere auch...

    Kann ich heute abend mal nachsehen und berichten. Die empfohlenen 90C° erreicht mein Kleiner jetzt zumindest recht simpel und hält dies auch konstant.

  • auch bei mir sind alle thermos neue und das teil wird ohne problem 90° warm. bei meinem bruders 530d haben das selbe spielchen gemacht und auch da steigt die themperatur schnell an :thumbsup:
    wie man sieht sind die thermostate schnell kaputt und leider merkt man das viel zu spät

  • Na toll, dann müssen meine wohl auch neu ;(
    Weiß einer mit wieviel man da ca. in einer Werkstatt rechnen kann? Wollte das erst nächstes Jahr in Angriff nehmen.

  • also ich habe ca. 45min für den tausch gebraucht, eine werkstatt sollte aber nicht länger wie 1h brauchen für einen 320d. bei den 6 zylinder motoren braucht 15-20min länger wie bei meinem bruder.
    die beiden thermostate zusammen kosten um die 65-80€ + 15€ frostschutz + Arbeitszeit 60-80€.


    bei eBay bekommst du das AGR-thermostate recht günstig
    AGR-Thermostat von der Firma Behr für 21€, bei BMW ca. 33€
    http://www.ebay.de/itm/BEHR-THERMOSTAT-AGR-KUHLUNG-BMW-DIESEL-1-425-70-/140898360790?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE90|Type%3A320d&hash=item20ce325dd6


    das Hauptthermostat kannst du bei BMW für 44€ kaufen weil da kostet es genau soviel wie bei jedem anderen.


    grüße