Aallles klar - so langsam wirds doch was
1.) Ja, den größeren Ladeluftkühler gibt es bei dem Performance Power Paket, das Werkstuning von BMW. Dieses ist allerdings nicht für den 318d verfügbar. Bei einem Chiptuning empfiehlt sich aber grundsätzlich ein vergrößerter Ladeluftkühler, da i.d.R. mit mehr Ladedruck gearbeitet wird.
2.) Zu den Lichtcodierungen: Hier gibt es Hauptsächlich Änderungen auf die amerikanische Version (Tagfahrlich USA = Innenlichter leuchten, USA Blinker = Blinker leuchten durchgehend, USA Warnblinker = Warnblinker mit Doppelpuls).
BITTE nutze hierfür die Suche!
Was leuchtet standardmäßig beim LCI?
TFL = Corona-Ringe mit 12V
Abblendlicht = Corona-Ringe + Xenon oder Halogen (äußere Scheinwerfer)
Abbiegelicht = Innere Scheinwefer beim Abbiegen/Blinkerbetätigung (Das ist KEIN Kurvenlicht!!)
Lichthupe = Innere Scheinwerfer oder Xenon (kann codiert werden)
Bremslicht = blinkende Bremslichter bei einer Vollbremsung
3.) Codierungen beim Business-Navi sind kaum möglich (habe selbst eins, das ist einfach 08/15...)
Für alles andere :
http://www.carcoding.de/
http://bmwcodieren.de/?page_id=83
Codierungen
Viel Spaß
Gruß
Helge