Hmm, im zweiten Gang kann es je nach Steigung schon sein, dass der Motor trotzdem gedreht werden kann - sooo hochverdichtend sind moderne Turbodiesel nicht mehr, dass der Verdichtungsdruck den Motor am Drehen hindert.
Allerdings gibt mir das Ganze in Kombination mit der selbst steigenden Drehzahl etwas zu denken. Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn deine Kolbenringe evtl. durch sind, kann der Motor anfangen, sein eigenes Motoröl zu verbrennen. Im schlimmsten Fall bekommst du den Motor dann nur noch durch abwürgen abgestellt, solche Fälle gibt es durchaus. Wie sieht dein Ölverbrauch aus? Musst du öfter nachkippen? Nebenerscheinung von defekten Kolbenringen ist eine deutlich verringerte Kompression.
Gibt es rein paar Mehr Infos zu deinem Auto? Baujahr, Motorleistung, Laufleistung, letzer Öl-Service, Ölverbrauch, evtl. Tuning,....? Auf welche Drehzahlen dreht er selbstständig hoch? Deutlich mehr als 1500 min-1 ?
Weitere Möglichkeit wären auch ein defekter Luftmassenmesser (Motor spritzt daraufhin zuviel Kraftstoff ein und muss sich dann immerwieder einpegeln). Aber das wäre wirklich Fehlersuche alá Glaskugel... Evtl. einfach den LMM mal kurz abstecken und schauen, ob das Phänomen dann verschwindet (Motor läuft dann mit Standardwerten, aber mit leicht reduzierter Leistung - ist KEINE Dauerlösung!).
Gruß
Helge