100 € Material und Einbau? Und was hast fürs durchspühlen bei BMW bezahlt?
Würd das wenn gerne in ner freien Werkstatt machen lassen, denn bei BMW zahlt man ja locker nen Vermögen für alles.....
Beiträge von 335i_lover
-
-
Hoffe jemand kennt den Fehler bzw. hat ihn schonmal gehabt.
Mein 335i zeigt in unregelmäßigen Abständen die Motorkontrollleuchte an und das Auslesen des Fehlerspeichers hat den Fehler 10905 gezeigt....Kurbelwelle zur Auslassnockenwelle Synchronisation Stellung fehlerhaft.
Was kann das sein? Kam bis jetzt 3 Mal glaube ich, aber wie gesagt in total unregelmäßigen Abständen. Sollte ich damit
in die Werkstatt fahren oder erstmal auf sich beruhen lassen, falls es nicht öfter vorkommt? Was würde im schlimmsten Fall die Reparatur von dieser Geschichte kosten?
Die Probleme die einige mit der Hochdruckpumpe und den Injektoren haben sind ja weitläufig bekannt, die schließe ich bei mir aber aus, da der Motor ansonsten aller erste Sahne durchzieht bis in den Begrenzer, so wie sich das für 306 Pferdchen eben gehört
Nur der schmeißt ja wenn was sein sollte bei jeder Kleinigkeit die Motorleuchte und das Notprogramm an, selbst wenn ne Mücke auf einen Sensor pinkelt
Das einzige was mir auffällt ist, dass wenn ich an der Ampel stehe, er im Leerlauf bei ca. 600 U/min ein wenig ruckelt und virbiert aber wirklich nur minimal. Ist das normal bei dem Motor? Oder kann das evtl. was mit diesem Auslassnockenwellen Gedöns zu tun haben? Hab nen 6 Gang Automatikgetriebe.
Will nur verhindern, dann unnötig Geld zu verprassen um einen evtl Fehler zu suchen, der aufgrund der kalten Temperaturen evtl nur sporadisch aufgetreten ist. Aber vielleicht hat ja ein anderer in diesem tollen Forum eine ähnliche
Geschichte mit seinem Auto gehabt und kann mir berichten. Wäre schön !!!
LG Jan
-
hmmm okay, danke für die Info....und wie sieht das mit WMA Dateien aus? Da zickt irgendwie jeder Kodierer rum und will den nicht umwandeln??? Welches Programm sollte man da em besten nehmen???
-
Ja das hab ich schon gefunden, keine Sorge aber nach vorne bringen tut mich das jetzt nicht wirklich.
Codiert werden muss bei meinem Auto nix mehr, da er die Mp3s ja generell abspielt, nur eben nicht alle leider .
Das kann nur an der unterschiedlichen Codierung der einzelnen Tracks liegen und mit welchem Programm man diese
richtig codieren kann und zwar auf welche genaue Einstellung, möchte ich wissen, mehr nicht -
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Radio Professional und 6 Fach CD Wechsler. Der Wagen ist von 2006 und sollte auch mp3s abspielen.
Das tut er auch, aber nicht bei allen Liedern, was mir ein Rätsel ist. Kann das an der unterschiedlichen Bitrate liegen oder an den Rohlingen?
Habe gelesen, dass einige so auf diese Verbatim Rohline schwören und am besten die langsamste Geschwindigkeit eingestellt werden soll.
Hab ich alles schön gemacht,trotzdem erkennt mein CD Wechsler manche MP3 Cds einfach nicht und ich kann die gar nicht erst anwählen.Muss ich die Lieder vielleicht extra kodieren, wenn ich sie im Auto hören will ? Wenn ja wie und mit welchem Programm bzw. Einstellungen.
BIn für jede Hilfe dankbar, schönen Sonntag Abend noch !!!!!!!!1 -
Danke dir für die Info Ralf
Werde deinen Rat befolgen und auf jeden Fall nicht schleifen, ist echt ne blöde Stelle und die ist dermaßen klein.
Also sollte das mit nem kleinen feinen Malpinsel doch gut zu bewerkstelligen sein ! Nur abschließend mit feiner Hochglanzpolitur kurz drüber würde ich schon ganz gern, um evtl. Erhöhungen wieder eben zu bekommen, sodass man nix mehr sieht.
Welche Lackversiegelung könnt ihr eigentlich empfehlen? Also Hartwachs undson Zeugs :).
Lederlotion bräucht ich auch, welche nehm ich da am besten bei schwarzen Leder ?
Wenn dieser blöde Winter endlich mal weg wäre, hätt ich mein Baby schon längst gepflegt und Sommerreif gemacht
-
Schonmal danke für die Antworten !!!
Den richtig feinen Malpinsel wollte ich mir gleich besorgen, weil den Pinsel aus dem Lackstift kann man wohl vergessen.
Das Video hab ich auch schon mehrmals gesehen, warum allerdings die Farbe verdünnt werden soll, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Außerdem hab ich an anderen Stellen gelesen, dass man mehrere Schichten Basislack auftragen soll, und nicht wie Herr Petzold mehrere Schichten Klarlack. Was stimmt denn nun ??Klar, dass es kein Mensch sehen wird, haben mir schon ein paar Leute gesagt, u.a. auch 2 Lackierer
Es geht mir aber darum, dass ich es sehe und weiß, dass ich Trottel da eben ne Macke reingehauen hab....
Und die würd ich eben gerne mit einfachen Mitteln so gut es geht wieder ausbessern, gerade um mein Ego wieder zufrieden zustellen
Klingt vllt für den ein oder anderen jetzt bescheuert, ist aber so bei mir.Will ja nur diesen kleinen Übergang vom heilen Lack zum ausgebesserten Lack mit Lackstift so gut es geht auspolieren, ohne groß da rumschleifen zu müssen.
Laut Video soll das ja so easy gehen und zum Schluss wieder richtig nice glänzen.Kann ich da nen Föhn zu Hilfe nehmen, damits schneller trocknet, oder lieber bis zum Frühling warten ??
-
Hallo liebe E90-Community !!!
Da ich nach langem Rumgesuche leider keine präzise und einheitliche Anleitung zum Lackschäden ausbessern gefunden habe, wende ich mich
jetzt hier direkt an euch und hoffe, ihr könnt mir helfen.Ich habe mir leider vor kurzem beim Einbau meiner LED-Kennzeichenbeleuchtung, rechts daneben mitm Schraubendreher eine hässliche kleine Macke in den Lack gemacht
(siehe Foto).
Bin mitm Schraubenzieher abgerutscht und habe gott sei Dank nur die erste Lackschicht, also die Oberfläche beschädigt, noch nicht auf die Grundierung durch.So jetzt würd ich mal gerne von euch wissen, wie ich am besten diese Macke so gut wie möglich ausbessern kann, sodass so gut wie nichts mehr zu sehen ist.
Dachte da an den original Lackstift von BMW (354 Titansilbermetallic Lack) mit Basis - und Klarlack.Nur was mich am meisten interessiert, wie sollte ich nach der Lackierung vorgehen, sprich um die Übergänge und Kanten und die Lackerhöhung der behandelten Stelle weg zubekommen?
Es wird von vielen Leuten gesprochen, die behandelte Stelle mit 2000er Schleifmittel "plan" zu schleifen, und anschließend mit Hochglanzpolitur auf den ursprünglichen Glanzgrad zu bringen.
Also ganz ehrlich, ich trau mich da nicht so ran, mit Schleifmittel an meinen Lack zu gehen, zumal doch durch die Politur eh schon ein Schleifeffekt stattfindet oder nicht ?Was sind eure Erfahrungen, bzw. welche Tipps könnt ihr mir mit auf den Weg geben, welche Materialien von welchen Herstellern könnt ihr mir empfehlen?
Bin für jede Hilfe dankbar !!!!
Schönen Sonntag noch !!!
335i_Lover
-
Also ich habe gute 60 PS für 400?, vorerst natürlich. Der 335i geht Serie garnicht nach vorne. Das merkst du dann wenn du das gleiche Auto mal mit Leistungssteigerung gefahren bist. Ich traue mich nicht mehr mit Serienleistung Autos zu überholen, weil ich Angst habe, dass ich zu langsam bin und es nicht schaffe.
So enorm ist der Unterschied.
60 PS für 400 EUR ??? oO Wer hat dir das denn gemacht? Dann hoff ich ganz doll für dich, dass dir dein Motor noch ne Weile erhalten bleibt.....ein 335i geht Serie nicht nach vorne ??? Hast du schlechten Shit geraucht oder was ist los? Tut mir leid aber bei so ner Aussage krieg ich fast das Kotzen !!! Die meisten Leute hier im Forum haben den Serien 335i und sind von dem Motor genauso wie ich mehr als begeistert. Allein die Beschleunigung in 5,5 s auf 100 spricht da doch wohl ne klare Sprache.Ich hab mir des öfteren mal Beschleunigungsvideos von Serien 35ern und gechippten angesehen und frag mich echt, wo soll da bitte der riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Unterschied liegen??? Natürlich gilt der Satz, schneller geht immer !!!!!
Selbst der neue M3 ist dem 335i nur in den hohen Drehzahlen überlegen, weil der da erst seine Leistung bekommt.....aber da der Biturbo auch gerade von unten son Bumms hat, ist er dem M3 im unteren Drehzahlbereich bis ca 5000 Touren überlegen !!!
Also du kannst dich ja gerne über dein Chiptuning freuen, aber übertreibe doch bitte nicht so maßlos, wenn du sagst der serien 335i geht nicht nach vorn, ich sag dir was nicht nach vorne geht.......ein Nissan Micra mit 55 PS oder nen Corsa 1.2 !!!!
-
Ich weiß ja nicht wie ihr mit dem Auto umgeht aber bei mir im BC stehen 9,6 liter. Im Schnitt nimmt er 10l, letzte Tankfüllung sogar mal knapp 9l. Habe einen Arbeitsweg von 13km. Bin kein Schleicher, vermeide nur dauerhafte Beschleunigungsorgien.
Dann fährst du die 13 km aber sicher nicht durch die Stadt, sondern über Land bzw. Autobahn....selbst BMW gibt an das die 9,5 L Werksangabe nur dann erreicht werden, wenn konsequent
auf Stadtverkehr verzichtet wird und nur Landstraße und Autobahn schön mit Tempomat gefahren wird.
Ich stell mir bei sowas immer nur die Frage, welchen Gegenwert ich von so nem Chiptuning haben soll ??? 50 PS mehr für mehrere 1000 Euronen, für einen Motor der schon so höllisch gut nach vorne geht ????
Nee das ist mir die Sache echt nicht wert.....wieviel denkst du denn, sparst du dabei an Sprit ? Außerdem drückt man bei der Kiste automatisch auf den Pinn, sobald der Motor warm ist, und die Bahn mal etwas freier ist
Da kann mir einer erzählen was er will.....
und zur Info....es war auch ein Carrera dabei