Beiträge von 335i_lover

    meine "bestleistung" liegt bei 480km mit einer füllung :whistling:


    das war der tank direkt nach dem chippen :thumbsup:


    sein wir doch mal ehrllich(realistisch) wer kauft sich einen 335i und will den sparsam fahren :fk:


    Wieviel Restkilometer hattest du denn da auf der Anzeige ? Ich geb dir mit deiner Aussage Recht, hab auch keinen


    Bock mit meinem Dicken sparsam zu fahren warum auch ??? Dann hätt ich mir nen 116d holen können :D


    Was mich aber nach wie vor stutzig macht , ist die Restmenge in meinem Tank und die Restkilometeranzeige


    im BC. Gestern wieder getankt, insgesamt 56,99 L bei nem 63 L Tank die Restreichweite stand aber nur noch


    bei 30 km ?? ?( Und die geht stetig weiter nach unten, v.a. wenn ich nen Berg rauffahre, wo ich dann schon


    Schiss bekomme liegen zu bleiben. Trotzdem passt hier doch irgendwas nicht zusammen oder ? Ich mein so gesehen


    müssten die 6 L Restmenge im Tank für 30 km reichen, wenn ich ansonsten nen Durchschnittsverbrauch von 10 -11 L/ 100 km


    habe ?! ?( :rolleyes:



    Ich bin übrigens 495 km weit gekommen, trotzdem wie kann sowas sein ?!


    Wie mein Vorredner bereits schon sagte, wie sollen bitte bei der Laufleistung schon die Ventile verunreinigt sein ?( 8|


    Die Ingenieursfuzzis können einem viel erzählen, als ob damit sichergestellt ist, dass dein Ruckeln danach weg ist !!!


    Da kannst du genauso gut 2 Pullen Ventilsauber oder Injection Reiniger von Liqui Moly reinkippen, und die Karre danach


    mal richtig schön auf der AB durchtreten ! Ist ein super Zeug und bevor ich da viel Geld für ne Ventilreinigung ausgebe, die


    womöglich sowieso keinen Erfolg bringt, würde ich erst einmal klein anfangen. :meinung:

    Warum sollte das rausgeschmissenes Geld sein ? Versteh ich nicht so ganz . Habs am Mittwoch bei meinem Freundlichen machen lassen,
    inkl. neuer Getriebeölwanne Ölfilter und die Dichthülse wurde ersetzt, da es leicht undicht war.


    Ein Automatikgetriebe hat ganz normale Verschleissteile innen drin, wo ein Ölwechsel bei 80 TK nicht schaden kann.
    V.a. ist das Getriebe des öfteren hohen Belastungen ausgesetzt (z. B. Autobahn hohe Geschwindigkeit).


    Ist also meiner Meinung nach nur sinnvoll sowas bei 80TK, 90 TK machen zu lassen.
    Allerdings würde ich mehrere Angebote einholen und nachverhandeln, denn da unterscheiden sich die Freundlichen doch schon gewaltig.

    Canfilter ist diese Codecard, du kannst dir aber auch von BMW einen FSE Code besorgen (kostet aber mehr, dafür dann perfekt integriert).
    Das ganze muss dann natürlich noch auf dein Fahrzeug codiert werden.


    Mulf ist für BT und USB, hierfür gibts auch einige Nachrüstthreads.


    Was heißt perfekt integriert ? Und was kostet der Code bei BMW ungefähr ? Bestimmt paar 100 Talers oder ?


    Das ganze klappt dann aber auch mit diesem FSE Code von BMW, auch wenn mein Auto von 2006 ist und es da


    noch überhaupt kein CIC Navi gab, bzw. BMW diese Umrüstung heute in keinster Weise unterstützt. ?

    Bei mir schwitzt es unten auch leicht am Automatikgetriebe, war heute bei BMW und hab den Performance ESD bekommen.
    Kostenvoranschlag haben se mir auch gemacht für das Tauschen der Dichthülse und Wechseln des Öls mit neuer Ölwanne.
    Kosten mit allem waren um die 650 Schleifen brutto.


    Machen will ich es auf jeden Fall bald, kann man da noch 4 Wochen mit rumfahren? Der Meister meinte, wäre halt grenzwertig
    und man müsse es im Auge behalten. Meldet die Elektronik im Ernstfall eigentlch den Ölverlust oder das da was am Getriebe
    nicht in Ordnung ist ?

    Puh da bin ich überfragt, ich meine mit dem gewissen Aufwand und der Zeit
    bekommt man das mit Sicherheit irgendwie hin, nur frag mich nicht wie :D
    Man kann doch nahezu alles nachträglich einbauen, nachrüsten bzw. umrüsten
    an den Karren.


    Hmm 350 € klingt finde ich fair für den Serien Topf.

    Nabend allerseits,


    heute war es endlich soweit....hab mir den Performance ESD an meinem 335i einbauen lassen und ich bin
    einfach nur restlos begeistert..... :D Was ein brutaler Sound, abartig geil ....v.a. wenn man mal durch
    ne Straße mit vielen Häusern fährt :D


    Hinten bollert und knallt es nur so raus, geht einem echt die Buchse bei auf :D
    Ich find trotzdem, dass es im Innenraum echt erträglich ist, und der von außen viel heftiger klingt.
    Meine Nachbarn tuen mir jetzt schon leid, wenn ich morgen früh aus der Garage fahre^^


    Hab jetzt inkl. Einbau und Steuer 1.300 € gelatzt, was ich finde, ist ein akzeptabler Preis von BMW.


    Was kann man denn für so einen originalen ESD vom 35er verlangen, z.b. bei Ebay ???

    Die länge Autobahnfahrt hat das Fahrwerk nun auch schon mehrfach hinter sich gebracht. Mittlerweile habe ich schon fast 6000km inkl. zwei längere Urlaubsfahrten mit dem Gewinde-FW abgespult und bin immernoch zufrieden. Man kann auch lange Touren ohne Rückenschmerzen stressfrei fahren. Gesetzt hats sichs übrigens überhaupt nicht! :thumbup:


    BMW hats letzte Woche tatsächlich geschafft nach 6 langen Wochen Wartezeit mein PowerKit zu liefern. :wacko: Den Einbautermin habe ich letzten Donnerstag bei BMW Matthes in Meiningen gehabt (übrigens sehr zu empfehlen!) und habe die Heimfahrt und das Wochenende für diverse Testfahrten genutzt. Dabei war ich noch auf dem jährlichen Foren-Treffen meiner ehemaligen Mazda-Kollegen. Auch denen gefällt der Wagen! :thumbsup:


    Anbei noch ein paar Bilder...


    Und wieviel PS bringt das Power Kit bei deinem ? Merkst du einen spürbaren Unterschied ?? Kosten :?: