Beiträge von Impega81

    Zur Info an alle, habe gestern folgende Nachricht von Hennig bekommen:
    "Das Fahrwerk wird morgen an Sie per UPS versendet - wir haben heute
    die restliche Lieferung erhalten."


    Dann können einige ja vielleicht doch noch in den Osternferien einbauen! :thumbsup:


    Viel Spaß und bitte mehr Berichte vom 3er, ich muss nämlich noch bis zum 19.04. warten...! ;(

    Also, vorwegschicken möchte ich erstmal noch ein großes DANKESCHÖN an Dennis für die ganze Mühe und die tolle Organisation! :thumbsup:


    Allerdings gehöre auch ich zu den Unglücklichen, die immer noch auf das Fahrwerk warten und daher auch schon den ursprünglich geplanten Einbautermin verschieben mussten...


    Klar, bei einer Großbestellung kann es mal zu Problemen kommen. Aber es ist mir nicht ganz klar, wie bei drei verschiedenen Fahrwerkstypen und vorher angekündigten ca. 20 Bestellungen (also lediglich ca. 7 pro Typ) auf einmal alles vergriffen sein kann...Außerdem habe ich Hennig schon vor einer Woche eine Mail geschrieben und nach dem genauen Lieferdatum gefragt - bis heute keine Reaktion...


    Das finde ich schon etwas schade

    Dennis: Beinhaltet Einbau, Vermessen mit Set Up (Abstimmung Fahrwerk auf 19 Zoll SR und ggfs. Spurplatten o.ä.) und Radlasteinstellung, Preis per PN.
    Ich würde VA und HA nur machen lassen, wenn es nötig ist, da bei Fahrwerk+Einbau+Felgen+Reifen+Domlager+evtl. Spurplatten etc. auch so schon eine ganze Stange Geld zusammen kommt... ;(
    Da Bruce die Jungs empfohlen hat und die auch im Motorsport unterwegs sind unterstelle ich jetzt einfach mal, dass die schon wissen was sie tun.


    Bruce: Ich habe mit Christoph gesprochen - denke, die machen das da schon gut. Bin schon sehr gespannt auf die ganzen Renner! 8o
    Preis für den Einbau ist übrigens ähnlich wie bei Boes, bei BMW habe ich gar nicht erst gefragt und Hinterhof kam für mich auch nicht in Frage.

    Danke an Euch für die Aufklärung! :thumbsup:


    Ich denke also, mit den Serienlagern kann ich leben, das Fahrwerk selbst sollte ja für genügend Stabilität und Sportlichkeit sorgen.


    Wie ich das sehe wechselt ihr aber rundum, richtig? Mein Einbauer hat mir geschrieben "Lager nur an der VA" - da muss ich dann nochmal nachhören...


    Apropos: Falls jemand noch einen Einbauer sucht:
    Habe mich jetzt für Raeder Motorsport entschieden, die Bruce auch schon empfohlen hatte.
    Bisher sehr netter Kontakt und immer sehr schnelle Antworten - ich werde dann später von meinen weiteren Eindrücken berichten!


    Danke noch für den TIpp@Bruce!

    Sehr schick! :thumbsup:


    Hast Du evtl. ein Vorher-Nachher-Bild als Vergleich?



    Oh, übrigens nochmal zu den Domlagern (bin da absoluter Laie und da ich 54tkm runter habe überlege ich auch):


    Welche Einzelteile müsste man da jetzt bestellen? Wo liegen die preislich insgesamt - 96,98 (*2), 121,70, 153,92 - oder wie oder was?


    Und wo wäre der Vorteil von Domlagern für M oder sportliche Fahrwerksabstimmung? Mein Einbauer meinte, Serie würde reichen und das würde 62€*4 = 248€ kosten...


    Bin da etwas verwirrt - danke für die Aufklärung!

    Hallo Zusammen,



    wie die Überschrift schon sagt suche ich nach Leuten, die bereits Erfahrungen mit Felgen von Kelleners (oder auch dem Hersteller im Allgemeinen) gemacht haben.


    Ich liebäugel gerade mit dem Design "Berlin" als 19Zoll-Sommerrad, anbei mal ein Link zu Fotos der Felgen (Berlin kommt unten):
    http://www.kelleners-sport.de/…d=1&tid=16&vid=142&cat=91


    Und damit sich auch mal was tut noch ein paar Bilder (bitte runterscrollen!) an einem E89, E91 und E92 (ja ich weiss, verlinkt zur Bucht, dient aber nur der Illustration - wenn jemand andere Bilder hat, immer her damit!):
    http://www.google.de/imgres?q=…ved=1t:429,r:10,s:0,i:112


    Hat die schon jemand verbaut? Wie ist die Qualität, welche zusätzlichen Arbeiten wurden durchgeführt (Spurplatten, bördeln, o.ä.), etc.?


    Auch Meinungsäußerungen sind wie gesagt natürlich gerne gesehen! ;) Wie gefallen Euch die Felgen? Welche Variante findet ihr besser? Kennt ihr vergleichbare Felgen? Ist Kelleners vielleicht anderen Herstellern ähnlich? Findet ihr 19 oder 20 Zoll besser (bei mir wird noch das Sachs Gewindefahrwerk drunterkommen)?


    Legt los! :)