Beiträge von Impega81

    Hallo Leute,


    ich wohne und arbeite seit ca. einem halben Jahr in Berlin Mitte bzw. Hansaviertel und habe immer noch keine Waschbox / Handwäscher in der Nähe gefunden und die Cleancar-Waschanlage in der Holzmarktstraße hat mir den empfindlichen und sonst nur Handwäsche gewohnten schwarzen Lack schon ordentlich "angekratzt"... ;(


    Könnt ihr da was zentrales empfehlen, gerne wie gesagt auch einen Aufbereiter o.ä., der Handwäsche anbietet??


    Danke!

    ch bin außerdem hin und her gerissen, ob ich gleich das komplette Fahrwerk Wechsel, oder erstmal auf andere Federn umsteige. Dann würde der berühmte Hängearsch auch der Vergangenheit angehören.
    Es ist mir auch vollkommen klar, dass Komfort und Performance ein Zielkonflikt sind. Aber ein bisschen mehr Souveränität bei Alltagsfahrten erwarte ich schon.
    Deswegen wäre ich gern mal bei einem vergleichbaren KFZ mitgefahren, wo die Konfiguration anders ist, um weitere Eindrücke zu sammeln.


    Ich bin gerade viel beruflich in Berlin unterwegs und hätte einen 330d auf 19 Zöllern und mit ZF Sachs Gewindefahrwerk im Angebot. Falls da Interesse besteht, spricht von meiner Seite her nichts gegen eine kleine Ausfahrt.


    Meine Erfahrungen zum FW selbst findest Du auch im entsprechenden Thread. Ich suchte seinerzeit auch eine gesunde Mischung aus Sportlichkeit und Komfort und bin bisher (fast 60Tkm) sehr zufrieden - wobei ich zugeben muss, dass die Berliner Straßen schon teilweise extrem schlecht sind und sich da Poltern einfach nicht vermeiden lässt...

    Weiß keiner was? ?(


    Oder habt ihr alle nur schlechte Erfahrungen in Berlin gemacht? :D:D


    Ich war jetzt 3x bei Nefzger am Spandauer Damm. Immer sehr kurzfristige Termine, sehr bemüht und freundlich und immerhin etwas günstiger als bei BMW selbst, aber trotz Rabatten sicher noch längst keine freie Werkstatt...


    Aufbereiter suche ich auch noch verzweifelt, insbesondere jemanden, der auch mal nach 17.00 noch eine schnelle Handwäsche anbietet...Hab mir hier den Lack in den Waschstraßen schon ordentlich verschandelt... :thumbdown:

    Hallo,
    Ich habe das gleiche Problem mit Continental Sport Contact 3 und 5 bei meinem 330d Touring gehabt, ich bin
    einen 2/10 höheren Luftdruck gefahren dann war die Abnutzung deutlich gleichmässiger.


    Hm, 2,6 ist für einen "normalen" Vorderreifen im Sommer aber eigentlich nicht zu wenig, 2,8 finde ich sogar zu viel. BMW ist da schon immer recht großzügig mit seinen Angaben, die meisten Hersteller errechnen Dir auf Nachfrage niedrigere Werte.
    Ich würde in der Tat mal direkt bei Hankook anrufen und mir dabei auch mal den von Ihnen empfohlenen Luftdruck ausrechnen lassen.


    Wie alt sind die Reifen denn?
    Ansonsten dann halt mal zwei neue Vorderreifen holen, kostet ja auch nicht die Welt (und irgendwann werden Sie ja eh fällig) und dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.

    Heizungsmatte wechseln,diese ist bei dir anscheinend gebrochen.


    Schlimmstenfalls brennst du dir noch ein schönes Loch in den/das Stoff/Leder


    Ja, ich lasse sie seitdem konsequent aus, wird ja zum Glück jetzt auch wärmer.


    Was kostet der Wechsel bei BMW ca. bzw. ist die recht leicht zu wechseln und bekomme ich die Teile dann zB bei Leebmann oder so?


    Danke!


    Also, bei mir nun fast 60Tkm mit dem Fahrwerk und es ist nach wie vor ein Traum! Sportlich aber durchaus auch bequem einstellbar, ich komme über jeden Bordstein und in jedes Parkhaus und selbst mit recht dünnen und daher harten Dunlop-19Zöllern im Sommer spürt man nicht jeden Gullideckel. Von deutlich verbesserter Sicherheit mal ganz zu schweigen: Kein Schwanken mehr bei hohen Geschwindigkeiten, kein grobes Ausbrechen bei starken Bremsmanövern und auch in Kurven wie auf Schienen - ICH möchte das FW jedenfalls nicht mehr missen! :thumbsup:

    Hallo Forum,


    wie die Überschrift schon sagt: An einem Punkt auf der Fahrerseite wird die Sitzheizung seit kurzem so heiß, dass man sich selbst bei Stufe 1 durch die Jeans den Hintern verbrennt. Habe im Stand dann mal auf Stufe 3 versucht, den Punkt zu finden und nach kurzer Zeit fängt es an dieser einen kleinen Stelle an zu qualmen/rauchen - offenbar schmort dann der Stoff an... :wacko:


    Was kann das sein und was kann ich da machen (außer die Sitzheizung auszulassen - der nächste Winter kommt bestimmt :P )? ?(


    Danke und Gruß
    Marcel

    "Jag" hat Ihnen auf der Website: BMW E90 E91 E92 E93 Forum (http://www.e90-forum.de)
    folgende Nachricht gesandt:
    Hi vielen Dank für die Info und deine Erfahrung. Hattest du eigentlich vorher
    auch Probleme mit dem Fahrverhalten ?


    Hallo Benni,


    kann Dir leider über die Antwortfunktion nicht antworten (hast Du mir eine PM geschickt??), daher hier:


    Falls Du mit "vorher" vor dem Gewinde-FW meinst: Eindeutig ja!
    Das Standard-BMW-FW war mir deutlich zu schwammig und bei starken Bremsmanövern jenseits der 200kmh eindeutig zu zickig und wegen des Ausbrechens auch echt zu unsicher (gutes Argument für die Investition ggü. der Freundin^^)!


    VG
    Marcel

    Hallo Jungs darf ich mal fragen wie die Erfahrungen jetzt sind? Die meisten müssten es ja schon ein paar Tage drin haben!


    Neben meinen obigen Ausführungen zitiere ich mich einfach mal selbst aus dem Dämpfer-Setup-Thread :D
    Unterschiede seither: Die Laufleistung mit dem ZF Sachs ist nicht mehr 15t, sondern deutlich über 30tkm :thumbsup: Außerdem habe ich auf der HA jetzt den Dunlop Sportmaxx RT (deutlich weniger Abrollgeräusche) und der Reifendruck ist VA 2,5 und HA 2,7. Ansonsten passen die Aussagen weiterhin und ich kann das Sachs nach wie vor uneingeschränkt empfehlen!