Beiträge von sewoko

    Heute morgen war wieder mal ein Tag wo ich mich sehr über den Einbau meiner Motovorwärmung freue.
    50 Minuten bevor ich losfahre geht über eine Zeitschaltuhr gesteuert die Kühlwasser Heizung an. Wenn ich den Motor dann starte legt die Klimaautomatik sofort los und keine 5 km später ist der Innenraum warm.
    Vorteil, kein Kaltstart für den Motor und dadurch weniger Verschleiß und weniger Verbrauch. Stromkosten für die Aufheitzphase sind ca. 17 cent. Das ist durch die Kraftstoff Ersparnis dann sogar noch weniger wenn nicht sogar ne null Nummer.
    Wenn Frost angesagt ist schalte ich am Abend vorher noch den Innenraum Heizer auf niedriger Stufe zusätzlich ein(dieser läuft auch über die Zeitschaltuhr) . Dann ist das Leder schön warm und die Scheiben eisfrei.
    Da sich dann die Stromkosten natürlich fast verdoppeln, mache ich das echt nur wenn Frost droht.
    Also zusammengefasst kann ich sagen, ich bereue den einbau nicht.


    In diesem Sinne


    Munter bleiben


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Moin,


    ich krame den alten Beitrag mal wieder raus. Ich ich fahre auch einen 330D mit mitlerweile gut 210tkm. Beim nachrüsten meiner Standheizung musste ich den unteren Motorschutz entfernen. Dabei habe ich gesehen das die Ölwanne total versaut ist mit Öl. Es wundert mich, dass das bislang keine Flecken auf dem Pflaster gemacht hat. Na ja, egal. Jetzt habe ich mal Google begfragt und die von Google haben mir gesagt, das es wohl vorkommt, das das Hauptstrom Ölfilter Gehäuse gerne mal undicht wird.


    Leider ist dieses bescheiden einzusehen bei meinem Motor, aber von der Richtung her würde es passen. Hier im Forum findet man jedoch recht wenig zu diesem Phänomen. Es soll entweder die Dichtung oder sogar ein Riss im Gehäuse die Ursache sein. Bislang habe ich immer an die Ölwannendichtung oder an den Kurbelwellensimmerring gedacht. Gibt es dazu erfahrungswerte?


    Kann jemand was dazu sagen?



    Grüße Sebsatian

    Zusammen komme ich so auf eine theoretische maximal Leistung von 2950 Watt. Das kann eine Steckdose ziehen.
    Man muss auch beachten das,dass das Gebläse den Stromverbrauch abhängig von der Temperatur regelt. Also 1850 Watt werden nur kurz gezogen wenn über haupt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Welche besser sind weiß ich nicht. Damit kenne ich mich zu wenig aus.


    Aber 9,52 Euro pro Stück ist schon Happig wenn ich beide für 5 inkl. Versand haben kann.


    Ralle: danke, ja ich war auch überrascht was da auf einmal für warme Luft aus den Düsen kommt. Wie du schon sagtest, vorher ging es auch, nur jetzt ist es deutlich wärmer und schneller. Die Restwärme Funktion ist auch gar nicht mal so schlecht wenn man dran denkt sie einzuschalten.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk