Kann es evtl. auch die Motor verkleidung sein? Wenn diese Ab und zu vibriert dann könnte man das auch für Nageln halten.
mfg Sebastian
Kann es evtl. auch die Motor verkleidung sein? Wenn diese Ab und zu vibriert dann könnte man das auch für Nageln halten.
mfg Sebastian
Kühlwasser sollte im normalfall nie uber 100 Grad gehen. Es ist zwar technisch aufgrund des Drucksystems möglich, jedoch ist es nicht normal bei unseren Autos. Anders sieht es mit dem Öl aus. Dieses darf gerne bis 120 Grad warm werden unter lasst.
lg Sebastian
Ja also ich merke das mein Motor sehr oft die Regeneration startet. Ich rede hier so von ca. 50Km. Das treibt natürlich den Verbrauch nach oben. Problem war ein defektes Thermostat, so das der Motor selten über 70 Grad gekommen ist. Das habe ich vor ca 5Tkm behoben. Jetzt wird er wieder schnell warm, aber ich vermute, das der Partikelfilter in der Zeit, wo er nie warm wurde, nicht richtig regenerieren konnte und nun so zu ist, das die Regeneration nicht mehr viel hilft. Deswegen auch diese häufigen Regenerationen. War auch schon mal im Fehlerspeicher abgelegt, das es zu oft Regeneriert (Filter Stark beladen) . MKL war aber noch nicht an. Und Top Speed über 250 Km/h ist auch noch kein Problem.
Aber die häufgen Regenerationen stören mich, die Automatik schaltet dann immer sehr bescheiden.
Ja es klingt interessant. Hat denn sonst noch niemand damit seine Erfahrungen gemacht?
Hallo,
Wie der Titel beschreibt würde mich mal interessieren ob es schon erfahrungen mit Professionell gereinigten Partikelfiltern gibt. Ich denke da an so Firmen, wo man den Ausgebauten Filter hinschickt und ihn nach gut 5 Tagen wieder bekommt. Habe da mal einen Beitrag im TV gesehen, wio diese Firmen gut abscheiden. Das kostet dann so ca 400 €. Er soll danach wie neu sein.
Hat da schon mal jemand was machen lassen in dem Bereich? Die Sufu gibt nichts darüber. Meiner ist bald fällig. Fahre einen 330d mit gut 195Tkm.
Grüße Sebastian
Oh sorry, war keine absicht. Ich dachte nur ich dürfte keine Programm Namen nennen.
hab mich grad registriert. man oh man, das ist ganz schön viel lese Stoff. Dauert wohl bis ich da schlau werd. Aber ich hab ja Zeit. Danke für den Tipp.
Mit Comfort Access Light kannst du die Ringe bis zum Verriegeln leuchten lassen.Begrüßungslicht geht erst ab FRM2!!!
ja das meinte ich, sorry.
genau das will ich. Jo ich bin grad schon dabei alles neu zu installieren. Gibt es eine bestimmte Version die ich von N...S brauche? Wenn dort die E89 Variante drin steht ist das doch richtig oder?
Wenn die Variable in der ausgelesenen Datei enthalten ist, dann wird diese auch von deinem Steuergerät unterstützt.
Wenn es nicht übernommen wird, dann machst du was falsch. -> Konntest du schon überhaupt etwas erfolgreich codieren?
Also ich habe die Karre erst seit gut einem halben Jahr. Davor hatte ich nen E39. Da habe ich erfolgreich jede Menge Codiert und auch für andere Codiert.
Allerdings muss ich zugeben, das ich letztens ein Softwareupdate der besagten Software am Diagnoselaptop gemacht habe, weil dort der E90 nicht aufgeführt war. Seit dem Klappt das mit dem Codieren nicht mehr.
Wenn ihr aber jetzt sagt, das wenn die Parameter dort eingetragen sind, mein FRM diese auch unterstützt, liegt der Fehler wohl tatsächlich an dem Laptop.
Mit begrüßungslicht meinte ich Comfort Access Light, diese Parameter sind auch bei mir im FRM vorhanden. Also muss es dies doch auch können.