Magst du mal sagen, wer von den Augsburger Apothekenhändlern dir 500 € abnehmen möchte?
Beiträge von Schmittler
-
-
Es gibt auch Wachse mit sehr langen Standzeiten, z.B. so etwas wie das Collinite #476.
Und es gibt sehr gute Versiegelungen, die man auch selbst auftragen kann und bei ein bisschen Pflege (keine Waschstraße!) locker einjährige Standzeiten vorweisen können, wie z.B. von Gtechniq. Das LQ ist zwar gut, braucht aber für lange Standzeiten mehrere Schichten. Ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß.
-
Das Colourlock-Material ist super! Habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber den starken Reiniger würde ich nicht immer nehmen, ist sonst ein bisschen zu aggressiv. Alternativ (aber meiner Meinung nach kommt es nicht ganz an Colourlock ran) Lexol Lederpflege.
-
-
Den 335is gab es in Deutschland nie zu kaufen. Und dann der Verkäufer. Google mal den Namen, auch hier im Forum. Viel Spaß.
-
Habe ich auch gerade erneuert bekommen, heißt offiziell "Kantenschutz". Teilenummer: 51727247258, Einbau bei BMW kostet 3 AW.
-
Sehr schöne Felgen!
-
Der Studie oder dem YouTube-Video nach zufolge werden RFT bereits bei der Erstmontage regelmäßig geschädigt. Insbesondere bei nicht dafür vorgesehen Maschinen und nicht geschultem Personal. Demnach darf man schon aus diesem Grund überhaupt keine RFT montieren. Gibt genug, die auch nagelneue Reifen bei der Erstmontage versauen. Sicherheit hat man nie.
Gefragt war, ob man ummontieren darf oder nicht. Die Antwort: Man darf. Was man damit anfängt, muss jeder selbst für sich wissen.
-
Doch, darf man. Gibt sogar offizielle Anweisungen der Hersteller. Problem ist nur, dass es nicht einfach ist und sich viele nicht rantrauen.
-
Mit Pumpen am Pedal zerschießt ihr euch, wenn es blöd läuft, den Bremszylinder. Würde ich nicht machen.