Beiträge von Schmittler

    Aha. Ohne Kaufvertrag kein Gewährleistungsausschluss. Auf den ersten Blick vielleicht ok, aber was wurde denn mündlich ausgemacht, na? Und einmal kurz weitergedacht: Ohne Kaufvertrag auch keine weiteren Nachweise über etwaige Vereinbarungen. Nicht so ganz zu Ende gedacht, die ganze Sache. :whistling:


    Puh, da wünsche ich dir viel Erfolg und einen langen Atem.

    Ich frage mich, wie meine Eltern mit mir damals im 2er Golf in die Berge, an den Gardasee oder ans Mittelmeer fahren konnten. Ohne Dachbox.


    Klar, der 3er ist definitiv kein großes Auto - aber wenn es ausreichend ist? Der 5er ist deutlich teurer im Unterhalt, ist "schwerfälliger" und eben größer im Alltag. Wenn es denn sein muss, kauft man sich noch eine Dachbox für die größeren Urlaube. Oder man schaut nach etwas ganz anderem.


    318i mit Automatik fährt sich subjektiv schneller, als er ist. Ausstattung ist doch ganz nett (mir persönlich würden die Sportsitze fehlen), Preis für einen BMW-Händler auch ganz akzeptabel. Ich würde mal schauen, wer die Vorbesitzer waren und warum es schon zwei gibt. Würde fast behaupten, dass der erste Besitzer BMW selbst war, muss man wissen, ob man das will. Auch mal schauen, was die Historie sagt.

    Kommt auf den konkreten Schaden - ich würde bei einem solch hohen Schaden wahrscheinlich schauen, ob ich dafür noch gutes Geld bekomme und in Verbindung mit dem regulierten Schaden etwas vergleichbares bekommen.


    Edit: Achsträger und Motorträger, alles dabei. Ich würde so ein Ding nie haben wollen und abstoßen. Da hast später beim Verkauf nur Probleme mit. Meine persönliche Meinung!


    Bist du schuld? Wenn nein, hol dir unbedingt (!) einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und lass dich ausführlich beraten.

    Meine Endrohre sind ein bisschen versifft und ich bin mir ein wenig unschlüssig, wie ich die gescheit wieder sauber bekomme? Normalerweise würde ich die polieren, aber ich würde fast behaupten, dass die im Neuzustand bereits matt waren und gerade nicht glänzend - matt gefällt mir zudem recht gut.


    Hierzu kurze Frage: Wie müssten die im Neuzustand aussehen, matt oder glänzend?

    Wenn man nicht fünfmal im Jahr drei Autos saugen will, kann man sich so ein Ding auch für 15-20 € im nächsten Baumarkt leihen. ;)


    Koch Chemie Pol Star oder einen APC-Reiniger aufsprühen, 2-3 Min. einwirken lassen. Bei hartnäckigem Dreck noch einmal einsprühen mit einem Reiniger und mit einer weichen Bürste oder einem Microfasertuch ausrubbeln, bei leichter Verschmutzung nur mit Wasser nachsprühen und bürsten bzw. mit einem Tuch reiben. Anschließend ordentlich saugen und den Wagen mit offenen Fenstern trocknen lassen. Bei den Vorsitzen aufpassen, dass die nicht allzu nass werden, damit Sitzheizung oder Sitzbelegungsmatte keinen Schaden nehmen!

    Leute, dafür gibt es die Sensoren, die die Verschleißgrenze anzeigen. Sobald eine gewisse Belagsstärke unterschritten wird, zeigt dir der BC an, dass die zu wechseln sind und das ist unabhängig von der restlichen Km Reichweite des BC.

    Ist ja schön und gut, aber wenn der Verschleißsensor angeht, ist der Belag in der Regel immer noch für ein paar mehr km gut und zerfällt nicht automatisch zu Staub. ;)