Die Liste was fehlt ist eher noch länger als die Zubehörliste selbst. Aber gut, das muss wohl jeder für sich ausmachen: Was brauche ich und was eben nicht?
Beiträge von Schmittler
-
-
Vollausstattung - und hat nicht einmal PDC vorne. Wenn ich das schon immer lese.
Wenn ich die Umbauten sehe, würde ich wetten, dass der einen Chip verbaut hat(te).
-
-
Hab mir vor ein paar Monaten für den Winter M3-Felgen gekauft, die ich schon lange im Hinterkopf hatte. Nachdem ich jetzt lange mit mir gehadert habe, ob ja oder nein, bin ich gestern auf die Hebebühne zum verschränken. Hinten ist ja Platz ohne Ende, erst recht mit dem richtigen Reifen:
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8473/28577970994_c3ae3359d9_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8418/29200174435_dc2bcf5102_z.jpg]
Vorne wird es eng, mit einem 225er sollte es aber (hoffentlich) passen:
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8488/29200149975_b86a6c9266_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8109/29200182175_2b08aed74e_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8386/28912380850_83a4c6d1ec_z.jpg]
-
-
Hab die Tage mal ein Foto von meinem Schild gemacht - es ist sogar noch weniger als ich dachte. Schon merkwürdig, wenn ich hier andere Angaben lese...
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8125/29191337476_2d1c69d8bf_c.jpg]
-
Die üblichen Verdächtigen halt: Injektoren, HDP, NOx-Sensor. Könntest testweise die Injektoren tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert, anlernen nicht vergessen. HDP macht sich in der Regel (aber nicht immer) durch längeres Orgeln beim Starten bemerkbar und NOx-Sensor sollte (eigentlich) im Speicher stehen.
-
Die neue Vorlaufleitung ist wohl anders befestigt, ist nicht mehr gelötet, sondern hat eine "Elastomerschellenhalterung". Laut Anleitung soll das ausgetauscht werden. Soll irgendwelchen Geräuschen vorbeugen und wenn der Spaß sowieso schon einmal runter ist, kann man das in einem Aufwasch machen. Zumal der Sensor selbst auch nicht der haltbarste ist und die Leitung mit Sensor kaum teurer ist als nur der Sensor allein. Ist aber sicherlich kein Muss!</iframe>
-
Verhindert man nicht, ist so. Kann dann halt eine Sekunde länger dauern, bis er dann beim ersten Mal anspringt. Bei mir sprang der Wagen aber nach dem Tausch sofort an - hab ich mir schlimmer vorgestellt. Denk an neue Alu-Schrauben für die Leitungen. Im gleichen Zug könntest Du auch die neue Vorlaufleitung mit Niederdrucksensor verbauen. Dichtung für die HDP brauchst Du nicht, ist bei der neuen Pumpe bereits dabei. Die Dichtung für die AGR und die sechs für die Ansaugbrücke sollen wohl zudem neu - auch wenn meine noch top gewesen wären.
Springt der Wagen bei Dir nach längerer Standzeit immer sofort an oder brauch es mal eine Gedenksekunde länger? Und hast Du mal in den Info- bzw. Historienspeicher geschaut? Ich hatte bei meiner defekten HDP über Monate lauter Fehler in dem Speicher, im "echten" Fehlerspeicher kam erst vor ein paar Wochen etwas.
Und noch etwas: Es gab mal ein Update, so dass die Kraftstoffpumpe bereits beim Öffnen der Türe Druck aufbaut. Hast Du das schon bekommen? Und fährst Du regelmäßig in die Reserve? Soll wohl auch für die Haltbarkeit der HDP nicht förderlich sein.</iframe>
-
Interessant - bei meinem sind es 2,2 und 2,5?!