Habs korrigiert, sind glaub ich doch 15mm...Aber wie gesagt die Dämpfer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung sind auch entsprechend auf die kürzeren Federn angepasst.
Beiträge von proXi
-
-
sry hatte Eibach gelesen...
Wenn du dir die 30/40 Spurverbreiterung von H&R holst und die Serienfelgen behälst, musst du meiner Meinung nach nicht hin. -
Interessante Info, Beni
Also die Eibach haben leider keine ABE, somit muss er hin. Sowohl die Federn als auch die von dir gewählte Spurverbreiterung von H&R mit 30/40mm hat ABE, allerdings nur mit den Serienfelgen! Somit ist es schon richtig, dass er bei dir nichts eintragen musste!
SpurverbreiterungZitatDie Spurverbreiterungen mit ABE sind nur für Fahrzeuge mit ab Werk ausgelieferten Rad-/Reifenkombination zulässig. Bei Verwendung der nicht serienmäßig eingetragenen Rad-/Reifenkombination ist eine TÜV-Eintragung erforderlich.
-
Du musst auf alle Fälle zum TÜV um die Spurverbreiterung eintragen zu lassen! Würde eine Woche abwarten bis du hin gehst, damit sich die Federn bereits gesetzt haben!
Die Spurverbreiterung hört sich gut an. Evtl. geht auch 2x 15mm. Wenn du deine Wahl nimmst, dann musst du auf alle Fälle nichts machen lassen! -
Black Style
bittePaule1988
Nein sind sie nichtDie sportliche Fahrwerksabstimmung wurde von 2005 bis 2006/2007 angeboten. Sie bietet wie das M-Fahrwerk eine Tieferlegung um 15mm.
Das M-Paket mit den M-Fahrwerk gab es erst ab 09/2005. Die beiden "Sportfahrwerke" wurden eine Zeit lang parallel angeboten. Angeblich haben die Dämpfer eine etwas andere Charakteristik, böse Zungen behaupten allerdings, dass die sportliche Fahrwerksabstimmung und das M-Fahrwerk gleich sind! -
Sven 2
Komme zwar aus Unnerfrange, kann dir allerdings nur Eibach Pro-Kit + die Dämpfer der sportlichen Fahrwerksabstimmung bieten! -
Nein, das gibt es nur in dieser Größe und kann man nur hinten verbauen! Die vordere Feder hat einen anderen Durchmesser.
-
Stan, hast du auch ne AHK?
-
Ok kein Problem.
Das Schlechwegepaket ist einfach eine 1cm hohe Unterlage die man auf die Feder aufsetzt. Siehe hier (Bauteil mit der Nr. 10).
Teilenummer: 3353 6 769 473
Kostenpunkt: ~ 10€Anbei ein Bild vom Schlechtwegepaket im ausgebauten Zustand. THX @ Andritsch fürs Bild.
Hoffe das war so weit verständlich.
Turbo-Fix, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Höhe, da wir hier auf dem Land doch einige Kanten und Ecken haben wo man mit noch tieferen Fahrzeugen in ernste Bedrängnis gerät! Außerdem war mir der Komfort sehr wichtig, da ich öfters längere Strecken zurücklege!
-
Guck doch mal bei www.carboproject.de da habe ich meine Teile gekauft und wir bekommen sogar Forumspreise.
Da wird mir mein Finanzminister glaub ich böse auf die Finger haun, wenn ich so viel Geld für ne Niere investiere :(, werde den oberen Bart entweder schwarz lackieren lassen oder auf die schwarzen Performance Nieren umsteigen. Trotzdem danke für deinen Hinweis!