Beiträge von ap@bmw

    Vermutlich kommt das "kreischen" vom Keilriemen.
    Ich hab das beim Mini meiner Frau auch und bin damit gestern zum :) gefahren. Der hat das bestätigt. Ist wohl eine Folge der kalten Temparaturen, da die Keilriemen hart werden und diese Geräusche verursachen. Abhilfe schafft da offensichtlich nur der Tausch des Keilriemens - so zumindest die Aussage des :)
    Man könnte auch ein Spray auftragen, das schafft aber wohl nur kurzzeitige Abhilfe.


    Könnt Ihr das bestätigen?

    Zitat

    Original von ango1987
    Sowas dachte ich mir schon. Danke für Eure Antworten!


    "Tuning" sollte man ja in der Regel einzeln verkaufen, da das die Käufer meistens nicht mitzahlen wollen.


    Gibt es Bilder von den Felgen? Ich suche noch was schönes für mein Touring für den Sommer :8):


    Klar hab ich Vertrauen in die Steckverbindung :) - die Verschlüsse sind so wie bei den Bauchtaschen o.ä. man muss also mit zwei Fingern (d.h. von beiden Seiten) den Verschluss öffnen. Bei einem Unfall hab ich das natürlich noch nicht getestet ;) . Bei einer Vollbremsung würden sich die Monitore von hinten an den Kopfstützen abstützen. Wie das bei einem Heckaufprall (wovon wir natürlich nicht ausgehen) aussieht kann ich nicht sagen.


    Das Verbindungskabel wird beidseitig für Video und Audio jeweils mit einem Klinkenstecker angeschlosseh. D.h. Du kannst auch nur den DVD-Player-Monitor verwenden und hast keine unnützen Kabel im Auto rumhängen.
    Um die beiden Zigarettenazünder im Fond beneide ich Dich aber schon :)


    Gruß
    Achim


    Hallo Göran,


    ja ich hab die Monitore mit den mitgelieferten Gurten an den Kopfstützen befestigt - geht schnell und unkompliziert. Dachte zuerst, dass die Schnallen beim Fahren stören, tun sie aber nicht. Lässt sich auch alles schön stramm verzurren, so dass die Monitore nicht wackeln - zumindest haben sich meine Kinder noch nie beschwert.
    Die beiden Monitore sind mit einem Verbindungskabel zur Übertragung der Video-/Audiosignale miteinander verbunden. Den Anschluss per Zigarettenanzünder lege ich bei der nächsten längeren Fahrt zur Steckdose im Kofferraum, dann können wir vorne ipod... laden :)
    Und die Kinder finden es immer wieder suuuuuper. So entspannt wirst Du nie wieder in Urlaub fahren - vorausgesetzt Du hast genügend Filme dabei :8):


    Gruß
    Achim

    Prinzipiell finde ich die den RFT schon genial, denn wie sladaloose schon richtig geschrieben hat, hat man in de Regel Nachts, Sonntags,... ein Reifenproblem und da ist es schon von Vorteil wenn man einfach weiterfahren kann!


    Ich fahre zum ersten Mal RFT's (mein 3er wurde auf RFT Winterreifen ausgeliefert) und ich kann kein schwammiges Verhalten o.ä. feststellen. Ist aber auch schwer, wenn man keinen direkten Vergleich zu "normalen" Reifen hat.


    Da ich noch auf der Suche nach schönen Sommerfelgen/-reifen bin, stellt sich natürlich auch für mich die Frage ob RFT oder nicht. Wenn es gebrauchte werden, nehm ich was kommt, bei Neuen wohl eher non RFT und ein Reparaturset dazu - schaun mer mal :)

    Also ich kann die Meinungen bez. "das ist normal" bestätigen.


    Bei ausgeschaltetem Motor fehlt halt der BKV und dann muss man auch kräftiger reintreten. Da sieht man mal, wie verwöhnt wir sind. Früher war das Verhalten ohne BKV während der Fahrt normal.


    Aber Du kannst ja mal berichten welche Ideen Dein :) sonst noch hat.


    Bin gespannt :8o:

    Find ich ne tolle Idee mit der Ablage für die Sonnenbrille... da ich auch Nichtraucher bin.


    Aber was ist mit dem Zigarettenanzünder? Der würde mir schon fehlen im Zeitalter von iPod, iPhone oder portables DVD-System für die ich auf den Zigarettenanzünder eigentlich nicht verzichten kann.


    Gibt es dafür eine Alternative?


    Gruß

    Hi Freddy,


    ich hab mir vor 2 Jahren das Lenco MES 210 klick gekauft und bin absolut zufrieden damit; bezahlt hab ich damals 199 EUR bei MM.


    Von der Optik ist das sicherlich Geschmackssache, aber da ich das System nur für längere Fahrten (Urlaub...) nutze, kann ich damit leben und meine Kinder erst recht ;)
    Die finden das natürlich absolut :super:


    Etwas integriertes für deine Kopfstützen zu finden wird sicherlich schwierig.


    Ach ja, der Einbau ist übrigens kinderleicht und geht schnell von der Hand - allerdings zu aufwendig für den Einkauf um die Ecke.



    Gruß
    Achim