Beiträge von ap@bmw

    Seeeehr nice :super:


    Dezent aber wirkungsvoll - die Blacklines gefallen mir richtig gut!
    Bin echt am überlegen, ob ich mir auch welche holen soll - aber Leasingfahrzeug!? Schaun mer mal.


    Und zur Farbe brauche ich ja nix zu sagen :8):

    Ich nehm auch lieber das bis -70°C und verdünn es, falls es zu kalt ist.


    Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die billigeren Frostschutzmittel hässliche Ränder auf dem Lack hinterlassen? Lässt sich zwar rauspolieren, sieht aber nicht schön aus wenn noch was nachtropft. Spez. beim Mini meiner Frau sitzen die Düsen auf der Motorhaube und da hab ich die Ränder X(


    Jetzt bin ich am überlegen, mir das bessere ?( und teurere Schutzmittel zu kaufen.


    Wie sind denn Eure Erfahrungen?



    Gruß
    Achim

    Zitat

    Original von 320dE91
    Was mir zum Thema Kaltstart negativ augefallen ist, ist das Automatiklicht. Ich hab das Licht immer in der Automatikstellung und das Auto steht in der Garage. Durch die Dunkelheit in dieser in der Frühe schaltet sich automatisch immer das Licht ein und der Motor startet spürbar unwilliger.
    Leider haben die BMW-Ingenieure keine Unterbrechung der Stromzufuhr für die Lichter während des Startvorganges eingebaut, so dass ich derzeit das Licht immer per Hand abschalte.... so startet der Motor spürbar williger....


    Schöne Grüße aus Niederbayern


    Hm, ich hab das Licht auch immer auf Automatik stehen, aber das das ein Einfluss auf das Startverhalten hat, ist mir noch nicht aufgefallen. Kennt jemand von Euch diesen Effekt ?(