Beiträge von ap@bmw

    Zitat


    2. Hat dann jedes Kind einen Monitor und kann sehen was es will


    Vorsicht: Bei dem Lenco-System oder den üblichen Systemen mit zwei Monitoren ist natürlich nur ein DVD-Player integriert, d.h. auf beiden Monitoren läuft das Gleiche!!!
    Ansonsten musst Du Dir zwei protable DVD-Player mit jeweils einem Bildschirm kaufen.


    Gruß

    Zitat

    Original von nodder
    Jetzt oute ich mich mal als Apple-Freak... *schmerz*


    Aber dafür muss man sich doch nicht schämen - Apple ist doch :super:


    Ich möchte hier aber keine Diskussion über pro/contra Apple anfangen :D


    Willkommen im Club :D


    Jep, der Anschluss geht nur über Zigarettenanzünder, falls Du nur vorne einen hast kannst Du das Kabel zwischen Sitz und Mitteltunnel verstecken. Solltest Du aber weitere Geräte im Auto betreiben, die ebenfalls 12V benötigen gibt es entsprechende Adapter "1 auf 2" für den Zigarettenanzünder. Ich hab noch eine 12V Steckdose im Kofferraum und von daher kein Problem. Dazu kommen die Verbindungskabel der beiden Monitore (eins für Strom und eins für Audio/Video) - aber das hat mich nie gestört.
    Der Klang ist natürlich bei den kleinen Lautsprechern nicht der Hit, aber meine Kinder nutzen immer Ihre Kopfhörer, das verbessert zum einen den Klang und Du hast den Vorteil, dass Du Deine eigene Musik hören kannst ;).
    Die Bildqualität ist m.E. sehr gut - vorausgesetzt die Sonne blendet nicht zu sehr - was sich aber mit einem Sonnenschutz, Handtuch... verhindern lässt. Meine Kinder freuen sich immer, wenn wir durch einen Tunnel fahren :D


    Gruß

    Hallo,


    ich habe 2 Kinder und natürlich kenne ich die typischen Fragen auf langen Autostrecken. Deshalb habe ich mir Ostern 2006 das tragbare DVD-System Lenco MES 210 gekauft und möchte es nie wieder hergeben :)


    Noch nie war es entspannter in Urlaub zu fahren - vorausgesetzt Du hast genug Filme dabei :)


    Ich habe damals 199 EUR bezahlt, das erschien mir für ein System mit 2 Monitoren ok. Ich würde Dir auf jeden Fall ein System mit 2 Monitoren empfehlen, da der Blickwinkel bei den Flachbildschirmen doch eingeschränkt ist. Die Montage an den Kopfstützen ist schnell gemacht und die Kabel stören nicht wirklich.


    Ich habe mir noch ein 12V/220V Wandler gekauft, damit Du das Gerät z.B. auch im Urlaub auf dem Hotelzimmer o.ä. nutzen kannst.


    Also von mir eine klare Empfehlung :super:


    Gruß

    Danke für Eure Hinweise.


    Ich werde den Träger auf jeden Fall kaufen und probieren, schlechte Qualität oder schwache Plastikscharniere müsste man gleich erkennen.
    Und mit Umtausch bei ALDI hab ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.


    Ich werde weiter berichten.

    hallo,


    aldi bietet ab 18.12. ein alu-relingträger an: ALDI


    hat schon jemand erfahrung damit? evtl. hatte aldi den träger bereits im programm?


    ansonsten: was haltet ihr davon ?(


    sicherlich wird der nicht die bmw-qualität erfüllen, aber für den preis ?(

    danke für die tipps - bei mir erscheint im iphone-display oben links neben der empfangsstärke nämlich nicht der betreiber (sollte klarmobil sein) und somit könnte sich im bmw wiederum das ausgefüllte dreieck erklären.
    ich werde das mim tool mal ausprobieren - allerdings erst nach dem 24.12. :( dann liegt es unterm baum :D habe es im vorfeld nur mal ausprobiert, ob alles funktioniert :8):

    Zitat

    Original von hinsbert
    Das Dreieck kann auch die Anzeige für EDGE sein, einfach mal deaktivieren und schauen was passiert :) Wie habt ihr denn das Telefonbuch übertragen? Ich habs ehrlich gesagt noch nicht versucht weil ja über Bluetooth alle Adressen verfügbar sind....


    danke für den tipp - das probier ich mal aus =)


    das telefonbuch wird bei mir automatisch übertragen, ich hab da nix separat eingestellt. nachdem sich das iphone mit bluetooth verbunden hat, kann ich über den idrive auf das telefonbuch zugreifen.



    Zitat

    ...Ich glaub der Vorteil des Telefonbuches ist, dass man auch direkt zu den Adressen navigieren kann oder?


    was meinst du damit - kann man evtl. die gespeicherten adressen im telefonbuch für das navi nutzen, dass ich nicht mehr die adresse eintippen muss ?(


    auf die idee bin ich noch garnicht gekommen, hat das schon mal jemand versucht ?(

    Zitat

    Original von Staati
    Die Automatik kann man ja gerne anlassen, nur die Klimaanlage sollte man ausmachen ...


    ja, das hab ich auch schon gehört - hat wohl den hintergrund dass der filter trocknen kann und sich kein schimmel bildet - keine ahnung, ob das der wahre grund dafür ist ?(

    hallo hulio,


    ich habe die gleiche ausstattung wie du: navi-prof. und bluetooth fse und seit neuestem auch das iphone 3g :D


    nach anfänglichen schwierigkeiten das iphone - ausserhalb meines 3er - zu aktivieren läuft es jetzt (hatte probleme mit meiner turbosim-karte).
    also bluetooth an und ab damit in damit in mein 3er =)


    lange rede kurzer sinn - es funktioniert prima - telefonieren und übertragung des telefonbuch - gar kein problem.


    mein 3er ist baujahr 08/2007 - ich hab ihn seit dem 4.07.08 - ob der :) ein softwareupdate gemacht hat kann ich nicht sagen.


    was mir beim betrieb des iphone im bmw allerdings aufgefallen ist, dass im navi-bildschirm neben der anzeige der empfangsstärke ein ausgefülltes dreieck ist - sieht aus wie ein achtung-schild aber wie gesagt - ausgefüllt ?(


    naja - solange alles andere funktioniert mach ich mir da mal keine gedanken.


    gruß
    achim