Als bei mir mal die Batterie komplett leer war und ich ihn überbrückt habe, kamen auch alle möglichen Lampen. Aber da war die Batterie wirklich komplett weg!!
Das lässt mich hoffen, dass es an der Batterie liegt.
Als bei mir mal die Batterie komplett leer war und ich ihn überbrückt habe, kamen auch alle möglichen Lampen. Aber da war die Batterie wirklich komplett weg!!
Das lässt mich hoffen, dass es an der Batterie liegt.
Der Wagen spinnt jetzt komplett. Wirft alle möglichen Symbole im Tacho an und will nicht anspringen. Wenn nur die Batterie leer wäre würde er das doch anzeigen mit dem Batterie Symbol und nicht stattdessen irgendwelche Faxen machen.
Blöd, dass man zum Zündkerzenwechsel ein Spezialwerkzeug braucht. Was denkt sich BMW eigentlich ...
Ich werde mal in der Reihenfolge vorgehen und dann berichten ob es wieder funktioniert.
Wer möchte eine JB4 inkl USB Kabel kaufen?
Habt ihr keine Angst damit euer Getriebe zu schrotten? Schließlich haben wir ja kein Alpina-Getriebe.
Oder auch nicht! Bisher läuft der Wagen nämlich nicht. Nach dem Tausch der defekten Transistoren und der Zündspule besteht weiterhin der Fehler Misfirings Cylinder 3. Kann die Zündkerze ebenfalls kaputt sein?
Habe zur Überprüfung nochmal die Zündspulen Cylinder 3 und 4 getauscht um zu sehen ob die neue nicht vielleicht auch kaputt ist. Danach sprang der Wagen garnicht mehr an. Jetzt bin ich etwas ratlos. Vllt durch die ganze Aktion die Batterie etwas in Mitleidenschaft gezogen, lade die gerade nochmal, aber glaube daran liegt es jetzt nicht.
DIe neuen Transistoren sind drin. Im Fehlercode erscheint jetzt kein Fehler zur DME selbst mehr, allerdings immernoch Misfiring Cylinder 3.
Ist dann vermutlich die Zündspule in Zylinder 3 durch die Aktion beschädigt worden !?
Weiß jemand wie ich herausfinde welcher Zylinder 3 ist und wie ich die Spulen selbst wechseln kann? Fahren kann ich ja noch nicht
Das ist im Grunde natürlich völlig richtig. Aber mal ehrlich, 5 Minuten nach dem Update auf isolated Firmware gehen die kaputt und das soll Zufall sein?
mit der Ersten meinte ich du seist der Erste der im Zusammenhang mit dem JB4 die DME geschrottet hastdachte du wolltest dem jb die schuld dafür geben
Batterie abklemmen für ne Weile?
Ein bekannter lötet mir heute neue Transistoren ein, bin dann mal gespannt ob die DME heute Abend wieder funktioniert. Nun bin ich unsicher ob ich dem JB4 nochmal eine Chance geben soll oder ob ich vielleicht nochmal auf integrated firmware umsteigen soll, da es damit bei mir bisher keine Probleme gab oder ob ich den ganzen "Spass" einfach sein lasse.
das klingt ja wirklich sehr interessant. könnte das auch per cobb accessport aufspielen?
Ersetz doch einfach den Transistor:
http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?p=244888
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=734162
Das werde ich versuchen, sofern ich einen passenden Transistor auftreiben kann, was sich momentan als schwierig erweist. Die Frage ist allerdings ob ich mir das JB4 dann nochmal antue.