Beiträge von kallegerd

    Das JB4 war vorher bereits drin und lief eigentlich optimal. Hin und wieder kam der Fehler Maximum Air Mass. Ich habe daher Terry gefragt was ich machen soll und er legte mir nahe die ISO Firmware zu verwenden. Also habe ich den "Mod" ausgeführt und die ISO15C draufgespielt. Beim losfahren bemerkte ich, dass die Gasannahme verändert ist, aber dachte das kann ja sein mit einer anderen Firmware. Das Auto ging auch Anfangs schlechter. Aber ich dachte das ist nicht total ungewöhnlich da die neue Firmware noch Anpassungen macht. Bei 90° Öltemperatur ein, zwei mal etwas Gas geben das war dann der Overkill. Auf 3 Zylindern noch gerade in die Garage geschafft, roch stark nach Benzin. Vermutlich wurden die anderen Zylinder trotzdem eingespritzt. Das JB4 zeigte eine Fehler der DME an.

    Ich würde die dme ganz ausstecken und nochmals sauber verbauen und dann alle fehler mit inpa löschen. Hast was falsch gepinnt? Hadt du vieleicht noch das alte g4 board?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Auf meinem JB4 steht G5 drauf, sodass ich davon ausgehe dieses auch zu haben. Kann man das sonst irgendwie erkennen?


    Laut Terry hat es jedenfalls mein Steuergerät zerschossen. Falsch gepinnt kann eigentlich nicht sein, da ich nichts ausgepinnt habe. Inpa habe ich nicht und hinfahren kann ich nun auch nirgends mehr.

    Ich habe eben die G5 ISO 15 mit Mod getestet. ( http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=17441 , Hintergrund war dass Terry mir die Firmware empfohlen hat da sie auch den Maximum Air mass code unterdrückt ) Nach 10km traten plötzlich heftigste Probleme auf. Der Motor lief extrem schlecht und ging dauernd aus. Ich habe es noch gefühlten Stunden und zig mal neustarten noch gerade nach Hause geschafft. Nach dem Löschen einer gefühlt unendlich langen liste an Fehlercodes blieb folgender Fehler bestehen und ließ sich nicht löschen.


    30BA DME digital motor electronic, internal failure


    JB4 also ausgebaut und der Motor läuft immer noch unterirdisch und geht aus.

    Hat das JB4 jetzt meine DME geschrottet?????

    Ja das Auto war bereits warm. Wenn wirklich was nicht passt und es runterregelt ist das natürlich gut. Aber so wie ich das verstanden habe kommt der Fehler einfach so, wenn das JB4 erkannt wird? Das wäre auf Dauer ja "etwas" nervig.

    Heute auf der Autobahn hat die "Motorkontrollleuchte 1" geblinkt mit Map1. Laut Handbuch heisst das soviel wie Motorstörung unter hoher Last, Kat kann beschädigt werden. Sie hat ein paar mal geblinkt und zwar nach kurzer Fahrzeit im/ kurz vorm Speed-Begrenzer(habe kein Delimit). Danach war sie wieder weg. Im Fehlerspeicher stand nacher der Fehler 2D25 Maximum Air Mass.


    Nun habe ich per google bereits erfahren, dass dies die tuning detection ist. Das JB4 hat dann wohl map4 (stock) reingemacht und keine andere map mehr freigegeben. Im Drehzahlmesser stand zwar das Menu noch auf Map1 aber auf dem angeschlossenen Laptop stand map4 und Leistung war Serie.


    Habt ihr dieses Problem auch? Tuning detection schön und gut aber was bringt das JB4 wenn es erkannt wird und dann abschaltet??? Dann brauche ich auch kein Tuning. Ich habe dann den Motor neugestartet und es ging wieder. Aber das ist ja keine Lösung.


    Und jetzt sag mir bitte keiner "Auto Delete". Ich möchte ja falls ein wirklich wichtiger Fehler kommt diesen auch mitbekommen. Wenn man manuell die Codes löscht, würde er dann überhaupt wieder map1 reinmachen oder hilft nur neustart?


    Wie geht ihr mit dem Problem um? Ich habe hier im Thread sehr viel gelesen aber die Problematik war mir bisher unbekannt.