Beiträge von mahxds


    Also wenn die Kühlmitteltemperatur nicht erreicht wird kann die Regeneration nicht funktionieren soweit ich weiß, solltest diesen Sensor dann mal Tauschen, bevor du den Drucksensor tauscht, da dieser ja "realistische" werte übermittelt.
    Ob die Zwangsregeneration effizient ist oder nicht, dazu kann ich nur sagen was ich bei mir sehe, das bei mir die Rußmasse kontinuierlich sinkt.


    Wie gesagt mein Tipp Versuchs mit dem Temperatursensor mal.


    Moin,


    soweit ich weiß muss bei "Regenation angefordert" 1 oder 0 stehen, andere Zahlen bedeuten das die Regenartion gesprerrt oder abgebrochen ist oder sowas ( Keine Garantie zu dieser Information )


    Was du auf jedenfall mal machen kannst ist selbst Zwangsregenerieren. Bei mir sieht dass ganze so aus , das ich mit meinem Fahrzeug VMAX/Annäherend VMAX fahre im 5. Gang.
    Den dabei erreicht mein DPF entsprechend hohe Temperaturen das er auch regeneriert.4



    anbei mal wie es bei mir aussah

    Also beim N47 führt der Anschluss NR.9 HIER KLICKEN über das Rohr NR. 7 HIER KLICKEN zum Turbo.


    Der Anschluss Nr 9 und das Ende vom Rohr Nr. 7 sehen zu mindest Identisch aus mit dem Ölabscheider e46.


    Wie es aussieht ist mir ehrlich gesagt egal, ich nehme an keinem Modelkontest teil mit der Karre. Das Dicht zu bekommen sollte kein Problem sein. AGR will ich ja sowieso deaktivieren, also sollten wen es klappt mit dem Ölabscheider beide Probleme gelöst sein. Mit dem Öl deckel prüfichmal, vielleicht kann ich mirdas entfernen der Zylinderkopfhaube sparen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mal eine Frage an die Profis, bei mir ist das selbe Problem, ist recht versifft. Ich fahre einen N47 Motor.


    Ich habe letzteswochende mal in den Ansaugtrakt geschaut , und leider feststellen müssen das es extrem versifft und schleimig ist. Ich will jetzt das natürlich mal komplett reinigen. Dazu entsprechend den Kompleten Ansaugtrakt abbauen und reinigen.
    Das löst zwar ja erstmal das Resultat des Problems, aber es würde ja wieder versiffen.


    Also muss ich mal schauen ob bei mir der Zyklonabscheider noch funktioniert oder nicht..... Ob ich das so recht machen will in dem ich die Zylinderkopfhaube abbaue, das weiß ich noch nicht.


    Nun bin ich beim rum surfen auf folgende Lösung gestoßen. Oil Catch Cans geguckt, leider natürlich kein passender satz für ein N47 vorhanden , nur ebay universal sets. ( Ölabscheider N54 ?! Sammelbestellung BMS Oil Catch Can !! )


    Jetzt habe ich mir folgendes überlegt :


    1. Ich kaufe mir ein E 46 Ölabscheider. Dieser hat 1zu1 passende Anschlüsse , somit würde ich sozusagen nur einen Zusätzlichen Ölabscheider anschließen. An den unteren kleinen Ausgang muss dann ein Schlauch mit Auffangbehälter ran.
    Wäre somit eigentlich eine art OilCatchCan .
    http://www.ebay.de/itm/Olabsch…3ABMW&hash=item2a522c347e


    Könnte das zu irgend einem Problem führen? Ist die Idee sehr unsinnig ? Würde es was bringen oder rein Garnichts?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    die silbernen fangbügel in den türholmen leicht lose schrauben und dann tür mehrmals schließen und fanghaken justieren bis es passt und dann wieder festziehen.



    das habe ich versucht gehabt, es schließt jetzt alles zumindest bündig aber schwund ist noch notwendig.


    Was meinst du mit fanghaken das silberne ding justieren , oder den bügel? Wie kann ich wenn es nicht der bügel was wie justieren?

    Hallo zusammen


    2 kurze fragen


    1. Was passiert wenn ich bei der AGR bei meinem N47 bei dem Abgaskühler den Ausgang dicht mache ?


    Abgasschadstoff-Reduzierung-Kühlung
    Abgasschadstoff-Reduzierung-Kühlung | BMW 3' E91 318d N47 Europa
    de.bmwfans.info


    Ich meine anstelle hier Nummer 5 die Dichtung anzubauen, einen Verschluss anzubringen. Das AGR Ventil würde dann normal weiter funktionieren und auch weiter Signale an die DDE geben .
    Würde der Motor eine Fehlermeldung geben ?



    2. Meine Türen schließen "schwer" ich muss diese mit schwung zu machen damit die tür einrastet. Wie kann ich das einstellen ?